1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ATX-Board über Steckerleiste schalten!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Jojo_essen, Jan 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jojo_essen

    Jojo_essen Byte

    Hallo,

    Ich möchte mein ATX-Boaed über Steckerleiste einschalten,
    um nicht immer mehrere Geräte einschalten zu müssen.
    Weiß jemand, wie man das bewerkstelligen kann?
    Power-Schalter deaktivieren oder überbrücken?

    Bin für jeden Tip dankbar

    Gruß jojo
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Hey
    Ich betreibe auch seit Jahren meine sämtlichen Komponenten an einer Steckerleiste. Jedoch muss nach Einschalten dieser auch der PC gesondert gestartet werden. Eine Überbrückung ist nicht empfehlenswert, wurde mir eindrucksvoll von anderen Fachleuten geschrieben. Damit kannst du wegen des plötzlichen hohen Einschaltstroms dein Mainboard mit CPU bzw. Netzteil hochjagen.
    Mach dir lieber die Mühe und drück zwei Knöpfe.
    M.f.G. Erich
     
  3. smoky58

    smoky58 Kbyte

    Weder noch, ich habe einfach im bios>Power Mgt. die Werte für state after power fail und wake up events auf on gestellt, dann fährt er nach Stecker ein bei ATX automatisch hoch, einfach ?? Der Schalter am gehäuse ist nämlich kein Stromunterbrecher, sondern nur ein Signaltaster, deshalb auch vorsicht, wenn man am geöffneten rechner arbeitet und Stecker ist drin. Er kann jederzeit anlaufen !!!
    [Diese Nachricht wurde von smoky58 am 17.01.2002 | 09:37 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page