1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ATX Gehäuse?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Mr.JBJ, Sep 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mr.JBJ

    Mr.JBJ ROM

    Hi!!
    Ich will mir ein Gehäuse kaufen.
    Aber da steht dabei, dass da alle ATX Mainboards reinpassen.
    Woher weiss ich denn ob ich ein ATX Mainboard habe.
    Und was muss ich sonst noch beachten?
     
  2. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    60 Euro für ein CS 601 ist doch ein Superpreis für ein so gutes Gehäuse. ;)
     
  3. Schemmy

    Schemmy Kbyte

    Sehr Gut sind die CS?s auf jeden fall, aber ich finde den Preis dafür doch nochg recht happig...... Lian Li ist dagagen aber noch ein wucher -das stimmt
    Aber die Lian Li sehen auchnicht grade so prickelnd aus- ehrlich, ich finde die "Aldi-Tower" sogar schöner

    Naja, zurück zu deinem Problem:
    305 * 245 (LARGE)
    305 * 220 (NORMAL)
    305 * 190 (MICRO)
    (angaben alle in: mm)
    das sind die mir bekannten ATX-Board-Bauformen... wenn dein mainboard eine der Größen hat, kannst du davon ausgehen, dass es ein ATX-Board ist.....

    (Sollte ich mich irren-was ja immer mal vorkommen kann- dann Verbessert mich bitte)
     
  4. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Alle modernen Mobos sind ATX-Boards. ATX ist eine Format- und Layout-Bezeichnung, dabei geht es um die Abmessungen des Mobos und die Platzierung der Sockel und Chips und deren Mindestabstände.

    Du könntest uns ja mal verraten, was für ein Mobo Du hast. ;)

    Sehr gute und bezahlbare (ATX-) Gehäuse sind Chieftec CS 601 oder Casetek 1018. Lian Li ist imo zu teuer.
     
  5. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Das klappt schon.

    Einen anständigen Chieftec - Tower der 601er oder 2001er
    Reihe, und Du machst beim augenblicklichen Equipment
    definitiv nichts falsch dabei.

    Ich selber habe momentan einen CS-2001 BigTower.
    Keine scharfen Kanten und alles entgratet (sprich: keine Verletzungsgefahr - bei manchen muß man ja vorher
    eine Versicherungspolice abschliessen :aua: ) , herausnehmbare
    Laufwerkskäfige, Lüftersteckplätze wo man nur ein einclippen
    braucht, und diverses Zusatzequipment erhältlich. Gibt es auch
    mit Fenster und in verschiedenen Farben.

    Diese Dinger lassen sich mit einem Griff öffnen und wieder
    schliessen. Die HD-Laufwerke werden in einen Käfig ein-
    geschraubt und danach erst eingesetzt. So kann man sie problemlos hinterher wieder per Schieberegler aus der Gehäuse-
    verankerung holen.

    Top-Teile also. Damit haben hier schon viele gute Erfahrungen
    gemacht.

    Zu finden u.a. bei folgenden Online-Chips:

    www.mindfactory.de

    www.hardware-rogge.de

    oder:

    www.listan.de

    Die letzten beiden sind Modding-Shops. Bei Mindfactory gibt es
    auch normale Computerbauteile und Verbrauchsartikel. Sehr
    zu empfehlen und liefern zügig und problemlos, und haben dabei auch günstige Preise. Ich hab damit nie Probleme gehabt. Ein Tipp von mir.

    Alle 3 haben diese CS-Tower Gehäuse. Vergleich einfach mal
    wo es die gerade günstiger gibt. Bei allen kann man (u.a.) per
    Nachnahme oder Rechnung bezahlen. Das sollte also auch keine
    Probleme darstellen.

    Du kannst es Dir ja mal anschauen.

    Gruß
    Robert
     
  6. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    @SoF
    In deiner Systembeschreibung sagst du,dass du einen SKL 900U Kühlkörper hast und einen 92/60mm Lüfter.Wher bekommt man soeeinen.Müsste der Lüfter nicht owahl sein ???
     
  7. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    gehäuse lieber zu groß als zu klein, laufwerksbefestigung etc mal abchecken, auf entgratete kanten achten (bei onlinekauf natürlöich schwer) zusätze wie lüsteu etc gucken.
    tjoa - nimm 'n lianli dann wirst glücklich :D

    Greetz SoF
     
  8. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    ATX ist einfach eine norm, auf die sich die hersteller geeinigt haben. die meisten tower/boards sind dieser norm angepasst.

    mfg
    wolle :D
     
  9. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

  10. goemichel

    goemichel Guest

    H I E R kann man alle ATX-Normen nachlesen ;) ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page