1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ATX Mainboard Stromverlängerung 24polig

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by club-anka, Jan 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. club-anka

    club-anka Byte

    Hallo

    Ich brauche eure hilfe wiedermal.

    Es geht um ein ATX Mainboard Stromverlängerung 24polig ca.50cm bis 1m als Adapter. Es gibt es sehr viel mit 20cm oder 30cm. Da dieser Adapter durch ein Crom Rohr verlegt wird, kann ich keinen 2. Stück dazuhängen. Ich habe mehrere Elektronik Läden angeschrieben ob sie in der länge was haben ? leider ohne Erfolg. Googelt habe ich auch schon. Selber machen! würde ich auch noch hinbekommen aber wo bekomme ich Stecker und Kabel. usw. her. Das beste wäre natürlich wenn ihr ein Geschäfft kennt was solche extra sachen macht.
    MfG Anka
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Selber machen geht wohl noch am schnellsten.. wenn Lötkenntnisse vorhanden.

    30cm Verlängerung mittig durchschneiden, mit Schrumpfschlauch und Litze vom Elektronikhändler des Vertrauens (z.B. reichelt, Conrad) verlängern, fettich.

    Passende Ersatzpins gäbe es z.B. bei caseking.
     
  3. club-anka

    club-anka Byte

    Hallo
    Bedanke mich zuerst mal.

    Du meinst das ich eine Litze (Kabel oder?) kaufen soll und und am Pin Löten und Schlauch drauf. Und diesen Spass 2mal bin ich richtig?
    Die stärke von der Litze was sollte es haben?.
    MfG anka
     
  4. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Die Litzen sollten schon in etwa den Durchmesser haben, wie er auch beim eigentlichen Kabelstrang verwendet wird.
    Den Strang würd ich mittig auftrennen, auf jeder Seite die Schrumpfschläuche drüber ziehen und anschließend die Litzen zur Verlängerung zwischen löten. Zum Schluß den Schrumpfschlauch über die Lötstellen schieben und erwärmen. Fertig.
     
  5. club-anka

    club-anka Byte

    Hallo

    Alles klar. Bin dabei die sahen zu bestellen. Die Shops was du empfohlen hast sind auch gut, da bekommt man ja das meiste.

    mit besten dank.

    anka
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page