1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auch mal über LINUX schimpfen!!!

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Fanatyc, Nov 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Immer wieder lese ich im Forum " Be**cktes M$", "Windoof", " Microdoof", "Bill Gate$" und so weiter. Aus allen Richtungen kommen nur Klagen. WPA Dreck und die Zwangsregiestrierung. Und hunderte andere Beschwerden.

    Ganz anders ist es bei Linux. Sobald es jemad wagt über Linux ein schlechtes Wort zu sagen der riskiert einiges. Aber seien wir doch mal ehrlich. Seid ca. 7 monaten versuche ich meinem SuSE 10.1 64 Bit und meinem Lindows klar zu machen das sich eine Conceptronic C54Ri WLAN am PCI Steckplatz befindet (Achtung neuer Chipsatz!). Ich habe mittelweile einige (wie ist der Begriff für 1000 Stunden nochmal?) Zeit damit verbracht Anleitungen Howtos, FAQ´s und Tipps zu lesen, leider ohne Erfolg. Und ich glaube das es zurzeit für jemanden der ohne Maus und einer Tastatur um den Hals hängen auf die Welt kam, auch nicht möglich ist ein Virtuelles Wunder zu volbringen und die Karte zum laufen zu bringen. Ich habe enormen Respekt vor der Linux Gemeinde und bin sehr davon begeistert was da entwickelt wird aber das sind eben diese Kleinigkeiten die mich daran hindern endlich von diesem M$ Übel weg zu kommen. Ich möchte ja so gerne weg davon. Aber die Tatsache das da bei M$ alles wie von Zauberhand läuft macht den Schritt zum anderen OS fast unmöglich. Ich war neulich mit der Kaufabsicht in einigen kleinen und grossen Geschäften um mich zu erkundigen welche WLAN karte mein SuSE wohl unterstützt. In dem kleinen Laden sagte der Verkäufer " Tjaa, Wlankarten haben wir viele hier, aber welche unterstützt den Linux?" Na ich weiss es nicht habe ich gesagt. Am ende habe ich eine 120 GB USB Festplatte gekauft. Und in dem Grossen Laden habe ich noch nicht einmal jemanden gefunden der mir auf diese Frage antworten könnte!!! Ich habe mir ungelogen 30 verschiedene WLANKarten angesehn und auf den Packungen stand nur " M$ 3.11 - XP Compatible"!!! Tja ist schon sehr traurig. Im moment also bin ich wirklich froh ein funktionierendes Windoff XP Pro zu haben das keine Mätzchen macht. Würde in Zukunft gerne ein "Freies" BS einsetzten das mir nicht etwas aufzwingt und mich über viele Dinge entscheiden lässt. Ich denke dieser Traum oder Wunsch dauert aber noch einige Jahre und bis dahin sollte mann beser einmal überlegen wieso man überhaupt so selbstverständlich gegen M$ schimpft. Sicherlich ist ein Windows nicht ganz Problemfrei, nur würden von Heute auf Morgen alle PCW Forumleser ein Linuxsystem einsetzen dan wäre woh die vierfache Menge an Admins erforderlich die auch dann richtig was zu tun hätten.

    Viele Grüße Fanatyc

    P.S: Wer mir das Gegenteil beweisst dem gebe ich im Haus der hundert Biere am Potzdamer Platz im Berlin richtig einen aus:)
     
  2. yellowstar

    yellowstar Kbyte

    Hallo Fanatyc
    Sehr gut hast Du das Geschrieben und auch so Ziemlich auf den Nagel Getroffen. Es ist klar dass Du nirgends eine Auskunft über Linux bekommst oder Kompatilität die Hersteller von Linux-Treiber bleiben meist im Dunkeln ich glaube HP Nvidia und ATI und wenige ander tun etwas in dieser richtung, wird aber auf keiner Packung erwähnt. Ich persönlich Beschwere mich nicht über Windows habe mich durch alle Versionen Durchgearbeitet vor und Paralell zu Linux und bin einfach hier hängengeblieben. Gebe zu das gerade das Anpassen und Einrichten der Interessanteste teil ist. Eines ist bei Linux wichtig befohr Du Kaufst nachsehen was geht oder Nachfragen. Es liegt an den Herstellern wenn es keine Treiber gibt nicht an Linux. Microsoft und Opensuse haben einen Packt geschlossen seit neustem. Ob wir Nutzen oder Schaden haben wird die Zeit Zeigen.
    Gruss yellowstar
     
  3. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo Fanatyc,

    wenn man weiß, wo man an die gesuchten Informationen kommt, ist es meist gar nicht mehr so schwierig, mit Linux umzugehen.
    Gerade Neueinsteigern, die von der Windowsseite kommen, bereitet es oft Kopfzerbrechen, dass es immer verschiedene Möglichkeiten gibt, etwas zu installieren. Sie fragen dann oft, welches ist denn nun der richtige, beste Weg. :)

    BTW, ich halte es übrigens für einen taktischen Fehler, zu erwarten, dass bei Windowsproblemen ein kompetenter Helfer herbeieilt, wenn man das System "Windoof" nennt.
    Die Bereitschaft von Linuxfreunden, Zeit in eine ausführliche Beratung zu investieren, reduziert sich meist auch, wenn der Fragesteller gleich vorweg über Linux herzieht. Da sind die Unterschiede gar nicht so groß.

    W-Lan unter Linux
    Mir sind drahtlose Netzwerke suspekt, egal unter welchem OS die Rechner laufen. Wenn ich W-Lan verwenden wollte, würde ich hier nach geeigneten Chipsätzen/ Geräten schauen:
    http://linux-wless.passys.nl/
    Zudem gibt es für fast jede größere Distribution Kompatibilitätslisten.

    MfG
    Rattiberta
     
  4. Confidential

    Confidential Kbyte

    Niemand zwingt Dich ein "Linux-Betriebssystem" zu installieren. Deine destruktive Kritik ist unangemessen, angesichts der Arbeit und Mühen tausender Entwickler und Benutzer. Es wäre sinnvoller Du würdest hier helfen, anstatt herumzumeckern. Besonders in einem Forum das den Leuten bei "Linux" kostenlose und zeitintensive Hilfestellungen anbietet.
     
  5. GrimLoki

    GrimLoki Byte

    Also ... das mit der Kritik ....
    Man darf einiges nicht ausser acht lassen ... Das Treiber nicht da sind bzw. Hersteller nicht Treiber für Linux / Unix Herausbringen bzw. veröffentlichen oder gar support leisten liegt einzig und allein an den Herstellern!!!! Nicht an Linux! Ich bin immer stolz darauf gewesen Linux User zu sein *quasi-elitär* Linux User = User mit Ahnung *fiesgrins*

    Über Linux lass ich nix kommen (außer viellleicht das ich kein Battlefield zocken kann *heul* die einzige daseins berechtignung für windows).

    Über Microsoft hingegen .... kann ich auch nicht so meckern ... das hingegen kritisiere ich an. Dieses ständige gemeckere über Windows. Gut, man kann von Amerikanern nicht erwarten, dass sie nach 20 Jahren programiererfahrung ein OS rausbringen das sauber läuft (wollen die auch nicht!). Also muss man sich nicht wundern was man ein OS vorgesetzt bekommt dass nicht mal einen vernünftige Installation hinbekommt ohne die weltbekannte grätsche hinzulegen (passende HW vorrausgesetzt *hihihih*), denn auf winxp schafft nicht jede konstellation an HW!!! die SW specs) ist aber natürlich auch minimal. Bei Linux weiss man seit Jahren, dass man sich die Hardware zur Software kaufen muss und nicht umgekehrt wie bei WinXP und die Unterschiede fühlt man! Man achte einfach auf die Geschwindigkeitsunterschiede!! Und BITTE BITTE nicht den unterschied im Hochbooten! Mac OS z.b. hat das selbige Problem ... kaum HW läuft drauf, ausser die dafür vorgesehene .... aber man achte mal auch die Geschwindigkeit die so´ne macbox hinlegt ...... da schlakkern schon einem die beine ... und man muss natürlich auch mal drauf hinweisen .....

    die Unterschiede der Treiber zwischen den Systemen sind qualitativ auch sehr unterschiedlich (ausnahme natürlich ATI etc. die könnten es sich auch nicht leisten!) .... aber diejenigen unter euch die schon mal Treiber programmieren mussten werden mir beipflichten .... wie oft musstet ihr 0815 Treiber portieren von einem alten system und dann auf neu trimmen ?!?!? ... jaja .... wenn ihr windows user wüsstet was ihr für treiber zum teil benutzt ..... manchmal echt gruselig..... linux treiber müssen mühsam und in einzelarbeit selbst hergestellt werden (mit ausnahmen natürlich) ....

    ach was reg ich mich wieder auf ..... mach ihr windows user was ihr wollt .... ;-)

    ergo:
    -windows ist nicht so schlecht wie man es hinstellt.
    - ABER linux ist so gut wie sein ruf! und da lass ich nix draufkommen! und die leutchen die drüber schimpfen .. sind im allg. die die ihre hw nicht zu laufen bringen können .. sei es sie sind zu blöd es zu installieren(keiner persönlich gemeint!) - sei es .. fehlende treiber .... ich habe noch keinen meckern hören ..... ehhhh .... das reiser fs ist aber ******** ...... oder .... schei... linux das die registrierung nicht hinbekommen ... oder kde stürzt ab ohne grund ... nach neustart wieder alles ok.... oder oder ...oder ... die liste ist lang!

    was lernen wir daraus ? ..... *Go Linux, GO*

    Und bitte an dieser Stelle mag es echt sein dass ich subjektiv bin ... vielleicht gibt es ja wirklich probleme *monstemacken* die es wert sind mal erwähnt zu werden (mir sind keine bekannt!) , wenn ja .... tut es doch bitte ... damit ich auch mal andere gesichtspunkte sehe! (ich gebe zu, bin eingefahren ... bei mir gilt ... wat läuft, dat läuft)
    lg
     
  6. Muddi

    Muddi Megabyte

    Dann hast du es nicht genau gelesen, bzw. nur überflogen.
    Oder flasche FAQs gelesen, für dein Problem reicht eine.

    Und die Antwort auf die Frage: "Was soll ich machen Linux erkennt meine Hardware nicht", solltest du mittlerweile wissen.

    Wenn nicht, dann solltest du bei dem kommerziellen Schrott bleiben.
     
  7. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Ich brauchte am anfang auch fast nen Fusstritt, um mal ne Linux-Distribution zu Testen, mittlerweile bin ich an Mandriva (ehemals Mandrake) Hängengeblieben, und kann mich im grossen und ganzen nicht Beklagen! Ich kann zwar meinen Scanner nicht nutzen, aber sonnst geht alles! Aber mit der Installation des Grafikkartentreibers bin ich noch nicht klar gekommen, was aber auch nur daran liegt, dass ich mir meist zu wenig Zeit neme, um es mal schön langsam und Bedacht mache! Brauchen tue ich den Treiber nicht Unbedingt, da Mandriva schon 3D-Treiber für meine ATI9800Pro mit an Board hat, einfach nur nicht im vollen Umfang!
     
  8. Confidential

    Confidential Kbyte

  9. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Danke, werd ich gleich morgen machen! Da schlägt mein Linuxherz gleich wieder schneller!
     
  10. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte


    Hallo,

    ich bin auch mittleweile an Mandriva dran und bin echt geschockt!!!!!!! Das ist es einfach was ich die ganze Zeit gesucht habe! Ein Linux das von Anfang an alles kann und mich nicht dazu zwingt auch nur für eine Sekunde die Konsole aufzumachen. Es sieht dazu verdammt gut aus und ist so ziemlich fix. RESPEKT! Es geht wirklich alles. Die HW-Erkennung ist Spitze. Das Design spricht mich völlig an. Und mit so einem System verbringe ich gerne Stunden um es verstehen und nutzen zu können. Es ist das bei weitem BESTE Linux für Umsteiger welches ich je gesehen habe.

    Viele Grüße,

    Fanatyc
     
  11. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    HI,

    jetzt krieg Dich wieder ein! Ich halte meine Kritik nicht für destruktiv. Jeder kann sich ja selbst ein Urteil bilden. Und was die tausende von Entwicklern betrifft habe ich wirklich enormen Respekt und ziehe echt meinen Hut. Die Linux-Story und die Entwicklung ist unbeschreiblich und ich bin sehr davon begeistert was da auf die Beine gestellt wurde. Was die Hilfe betrifft würde ich gerne mithelfen kenne mich aber leider nur mit dem kommerzielen "Schrott" aus. Zumindest denke ich immer das ich mich damit auskenne:)

    Grüße Fanatyc
     
  12. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Das freut mich für Dich, Fanatyc!

    Das bestärkt mich auch wieder in meiner Ansicht, dass es richtig ist, das die Distributoren eigene Wege gehen (Paketverwaltung, Konfiguration, Programmauswahl,...) und nicht ein "Einheitslinux" anstreben, dass für jeden zwar irgendwie geeignet, kaum jemanden aber rundum begeistert.

    MfG
    Rattiberta
     
  13. Confidential

    Confidential Kbyte

    Cool, dann erwarte ich hier demnächst Deine Hilfe bei "Mandriva".
    MfG
    P.S.
    ...im übrigen sind klare Worte kein Problem für mich. ;)
     
  14. Confidential

    Confidential Kbyte

    @Rattiberta
    ...also ich hätte nichts gegen ein, in der Grundkonfiguration einheitliches und danach vollständig modulares "Linux", dass ich zusammenstellen kann wie es mir beliebt. So frei nach dem Motto: Nur das Beste aller Entwickler auf meine Kiste. Ein extrem flexibles Baukastensystem.
     
  15. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Mit fehlen oftmals eigene Ideen.
    Wenn ich eine neue Suseversion oder eine andere Distribution ausprobiere, dann schaue ich mir erstmal die Standardinstallation durch, ob sie mir grundsätzlich gefällt (interessante Programme, Desktopkonfiguration,...) und was ich gerne anders haben möchte. Dann wird wieder gelöscht und das System nach meiner Vorstellung eingerichtet.
    Viele Ideen habe ich auf diese Weise "geklaut" und bei meiner Arbeitssuse nachgebaut.

    MfG
    Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page