1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auch nen neuen PC haben will!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by henk79, Aug 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. henk79

    henk79 Byte

    Nach dem mein PC einen Überspannungsschaden nicht überlebt hat, werde ich mir einen neuen zulegen müssen. Seit einiger Zeit verfolge ich das Treiben um die neuen Intelprozessoren und habe darauf gewartet. Nun habe ich mir einiges zusammengesucht. Weil ich aber wenig Ahnung habe welche Komponenten am besten zusammen passen bitte ich euch um Hilfe.

    Vorzugsweise dient der PC zum Zocken, auch LAN, aber eher selten und zur Videobearbeitung. Später möchte ich evtl. mal eine TV-Karte nachrüsten, um Filme aufzunehmen. Auch eine Wakü sollte nachrüstbar sein ist aber nicht so wichtig, da dafür erstmal kein Geld da ist. Leise wäre aber trotzdem schön.
    Zusammenbau kenne ich mich nicht mit aus und soll vom Händler übernommen werden.

    Hier einige meiner ausgewählten Komponenten und meine Fragen dazu:

    Intel Core 2 Duo E6600 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe

    ASUS P5W DH Deluxe Intel 975X, ATX
    (Habe dieses Mainboard gewählt, da ich neben dem Brenner und DVD-Laufwerk noch die beiden alten IDE-Festplatten für einige Zeit mit einbauen möchte. Oder gibt es bessere Alternativen dazu?)

    Zalman CNPS9500 LED Sockel 478/775/754/939/940

    2048MB DDR2 Corsair Value-Kit CL 5, PC5400/667
    (oder lieber besseren Hersteller? sollte Qualität sein!)

    Thermaltake Armor silber VA8000SWA ohne Netzteil
    (wegen evtl. späterem Einbau einer Wakü habe ich dieses Gehäuse gewählt. Ausserdem gefällt mit das Design. Evtl Modding nicht ausgeschlossen, viel platz!)

    ATX-N.BE Quiet! Dark Power Pro 530 Watt
    (Hier habe ich überhaupt keine Ahnung was ich benötige)

    EVGA 7900GT KO Superclocked NVIDIA 7900GT, 256MB, PCIe
    (Bei der Gafik bin ich mir auch nicht sicher was die beste Wahl ist)

    Pioneer DVR-111 Supermulti bulk, schwarz

    DVD-Laufwerk übernehme ich aus meinem alten Rechner

    Festplatten weis ich nicht was im moment so die besten sind und welche dazu leise sind. Sollten 2 Stück S-ATA sein zu den alten IDE-Platten.

    Soundkarte oder onboard?

    Netzwerkarte nötig oder reicht das vom Mainboard?

    Meine Grenze für den PC beläuft sich auf € 1.500

    Ausserdem hätte ich gerne noch ein Display für die Kühlung und Lüftersteuerung eingebaut!

    Vielen Dank shon mal für eure Hilfe!

    Gruß henk79
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Festplatten nimmst du entweder von Seagate oder Western Digital. Als Grafikkarte solltest du eine X1900XT wählen.
    Das Mainboard ist OK. Onboardsound und Onboardlan genügen. Falls nicht kannst du später ja noch nachrüsten.
    Beim NT kannst du eine Nummer nach unten gehen und das 430er Modell nehmen.
    Beim RAM würde ich zu diesem schnelleren MDT Kit greifen
    http://www.geizhals.at/deutschland/a159480.html
     
  3. henk79

    henk79 Byte

    Reicht das den auch für spätere Nachrüstungen, wie Wakü und TV-Karte, etc.? Und warum die ATI?

    Würdet ihr nen anderes Motherboard wählen und über PCIe IDE-Platten anschliessen? Nen Bekannter sagte mir das es da Karten für gibt.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

  6. henk79

    henk79 Byte

    Was ist den besser? Das Mainboard wie ich es ausgesucht habe, oder günstigeres Motherboard und dafür ne Controllerkarte?

    Wie einfach ist so ein Display für die Lüftersteuerung nachzurüsten?
     
  7. vtrsp1

    vtrsp1 Byte

    Hallo henk!

    Wieviel Betriebsstunden bekommt denn dein neuer Rechner? Läuft der rund um die Uhr? Dann wäre evtl. der AMD Athlon X2 3800+ EE SFF (35W) interessant.

    Als Netzteil ist auch "Enermax Liberty" (400 o. 500W) zu empfehlen - sehr leise & ich muss gestehen, dass ich mit BeQuiet schlechte Erfahrungen gemacht habe. Netzteil ist 2J. und 1 Woche alt und gibt den Geist auf; keine Chance auf Kulanz! (Finde ich persönlich das Letzte :eek: ).

    Gehäuse ist super, hab es in schwarz & man hat genügend Platz zum Basteln und Nachrüsten!
    Speicher ist auch OKE!
    Ein sehr leiser Kühler ist der BigTyphoon von Thermaltake (16dB).
    Grafik ist nicht mein Gebiet.
    Sound & LAN vom Board reichen vollkommen aus!
     
  8. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Ist verdammt einfach, du schliesst einfach die LÜfter an die Steuerung an .. und an die Steuerung muss abernoch ein Laufwerksstecker.

    Das einzige was du dann noch machen musst, du musst dir die Anleitung durchlesen, wie man das ganze einstellt etc.

    Gruß Tim
     
  9. henk79

    henk79 Byte

    ATX-Netzt.BE Quiet! Dark Power 470 Watt / BQT P6
    (Würde mich jetzt für das NT entscheiden. Da hätte ich denke ich noch etwas Luft nach oben für alle Fälle.


    MSI NX7900GT-VT2D512EZ NVIDIA 7900GT, 512MB, PCIe
    (Was haltet ihr von der Grafikkarte? Oder doch lieber ne
    X1900XT, aber welche und warum ist die besser?)

    WD Caviar WD2500JS, 250GB 7200, SATA-II
    (Was haltet ihr von der Festplatte 2x)

    Habe noch ein anderes Motherboard mit 4 IDE Anschlüssen gefunden. Welches ist besser, das oben genannte oder dieses?
    MSI 975X Platinum Powerup Ed. Intel 975X, ATX, PCIe, S.775
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  11. henk79

    henk79 Byte

    Das gibt es leider ich bei hardwareversand.de. wollte mir da den Rchner zusammensetzen lassen.

    Connect3D X1900XT, 512MB ATI X1900XT, 2xDVI, PCIe
    ist die Karte besser?
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ach so, aber wie gesagt: Das 430er würde auch ausreichen.
     
  13. henk79

    henk79 Byte

    Sapphire Radeon X1900XT ATI X1900XT, 512MB, PCIe
    Besonderheiten Benötigt mind. 450W-Netzteil


    Wie leicht lässt sich das NT denn einbauen? Wenn das nicht so kompliziert ist truae ich mich da evtl. auch dran. Nur das Mobo, CPU und Lüfter sind mir zu gewagt.
     
  14. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Wenn du nicht so viel Ahnung vom PC inneren hast, dann lass lieber die finger vom einbauen, Mein Rat ;)
    Dabei kann vieles Schief gehen ;)
    Bei Hardwareversand kannst du sowieso nur gesamte Systeme zusammenbauen lassen ;)

    Gruß Tim
     
  15. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nur mal so als Info:

    wenn ein 350W Netzteil in einem Shuttle reicht, um 2x 7800GT's und einen X2 3800+ zu befeuern, wird das BeQuiet massig reichen.
     
  16. henk79

    henk79 Byte

    Intel Core 2 Duo E6600 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Transportversicherung.
    verfügbar ab 18.08.2006 312,56 €
    ASUS P5W DH Deluxe Intel 975X, ATX
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Transportversicherung.
    verfügbar ab 18.08.2006 193,53 €
    Zalman CNPS9500 LED Sockel 478/775/754/939/940
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Transportversicherung.
    sofort lieferbar 36,99 €
    2048MB DDR2 Corsair Value-Kit CL 5, PC5400/667
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Transportversicherung.
    sofort lieferbar 161,76 €
    Thermaltake Armor silber VA8000SWA ohne Netzteil
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Transportversicherung.
    sofort lieferbar 138,15 €
    ATX-Netzt.BE Quiet! Dark Power 470 Watt / BQT P6
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Transportversicherung.
    sofort lieferbar 79,94 €
    Connect3D X1900XT, 512MB ATI X1900XT, 2xDVI, PCIe
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Transportversicherung.
    verfügbar ab 16.08.2006 292,66 €
    Pioneer DVR-111 Supermulti bulk, schwarz
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Transportversicherung.
    verfügbar ab 17.08.2006 42,41 €
    WD Caviar WD2500JS, 250GB 7200, SATA-II
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Transportversicherung.
    sofort lieferbar 68,19 €
    WD Caviar WD2500JS, 250GB 7200, SATA-II
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Transportversicherung.
    sofort lieferbar 68,19 €
    Rechner - Zusammenbau
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Transportversicherung.
    sofort lieferbar 9,99 €
    Summe: 1.404,37 €


    Würdet ihr sagen das der dann so ok ist, oder lieber ne andere Grafikkarte und doch das NT mit 430 Watt. Dachte nur das 470 hat mehr Anschlüsse. Und evtl ohne RAM und den RAM http://www.geizhals.at/deutschland/a159480.html selber einbauen, wenn das bei hardwareversand geht.
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wie das mit dem RAM ist kann ich nicht sagen, aber ich würde dir schon zum 430er Be Quiet! raten.
     
  18. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    solange du keine Softwareinstallation willst, solltest du mit einer freundlichen Mail gehen.

    Sag halt du hast den RAM schon zu hause...
     
  19. morph83

    morph83 Byte

    Mehr Festplattenspeicher würde ich auch nicht mehr nehmen, es sei denn, dies Board kann es auch verwalten. Ganz wichtige Sache, sollte man nicht vergessen. Denn sonst ist es so, als ob man auf Win95 2Gb Arbeitsspeicher reinprügelt ;)
    Kann auch nur 128Mb verarbeiten...
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page