1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Audi stellt sparsamstes Serienmodell A3 1.6 TDI ultra vor

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by rodelaax, Aug 5, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rodelaax

    rodelaax Byte

    ... die Betonung liegt auf "theoretisch"!

    Wer glaubt eigentlich den Verbrauchsangaben von Automobilherstellern? :aua:
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Was nützt mir der theoretische Wert, wenn ich ihn praktisch nicht erreichen kann.
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Um den einen theoretischen Wert mit einem anderen zu vergleichen, hat doch was. :rolleyes:

    Gruß kingjon
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das schon.

    Sehe ich aber bei mir: 5,3 wurden im Mix angegeben, brauche aber im Schnitt einen Liter mehr.
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ja, das ist ja auch noch von äußeren Einflüssen und einer individuellen Fahrweise abhängig - beim Test gibt ein Computer Gas und es gibt keinen Windwiderstand.
    Aber um verschiedene Fahrzeuge/Motoren bei gleichen Bedingungen zu testen sind diese Labortest notwendig, ansonsten gäbe es ja beim gleichen Fahrzeug unterschiedliche Werte.
    Für den eigentlichen Verbrauch in der Praxis sind die Angaben nur unter Vorbehalt heran zu ziehen, nur das sagt dir kein Hersteller...

    Gruß kingjon
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nicht wirklich. Die Hersteller haben halt heraus gefunden, wie sie bei den Turbomotoren ganz legal die Messungen schönen können. Die realen Werte liegen schnell 30-50% drüber. Bei Saugmotoren gibt es diese krassen Abweichungen übrigens nicht. ;)
     
  7. Kit Holz

    Kit Holz ROM

    Wir haben mit einem Mercedes Diesel schon Werte so um die 4 Liter erreicht, bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 130 Km/h.

    Es geht allerdings nur bei normalen Verkehrsverhaeltnissen und wenn man es denn will.
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich kann meinen 120 PS Audi auch unter 5 Liter fahren, allerdings kann man das dann nicht mehr
    als "fahren" bezeichnen. Da werde ich dann zu einem Verkehrshindernis.
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Mein A4 hat 10 Jahre lang real 6,5l /100km verbraucht.
    Bis zu seinem seeligen Ende nach sagenhaften 340.000 km war der Verbrauch konstant.
    Der Verbrauch stieg auch nur bei Vollgas auf 7,5l/100km an.
    Der 90 PS Diesel war wohl der beste Motor, den Audi je gebaut hat.

    Mein jetziger Benziner hat zwar eine höhere Leistung, aber unten rum kommt da gar nichts.
    Und saufen kann der ganz schön, wenn man mal die Pferde bei Vollgas antreibt.
    Da steht dann schon mal eine 12 auf dem Bordcomputer.
    Ein sechster Gang würde da sicher Wunder bewirken, aber so weit war VW damals noch nicht in dieser Preisklasse.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page