1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Audible.de im ausführlichen Praxistest

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Powerhasie, Jan 3, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Powerhasie

    Powerhasie Byte

    Schlecht recherchiert. Finger weg von Audible und deren Lockangeboten. Die Aussage,

    "Um die Kunden zum Reinschauen zu animieren, gibt's das erste Hörbuch pauschal für 4,95 Euro."

    ist definitiv falsch und irreführend, und Antworten auf Fragen gibt es auch keine.
     
  2. kawol111

    kawol111 ROM

    ICH HABE SEIT 2 JAHREN "2 ACCOUNTS BEI AUDIBLE.COM UND KANN DIE SACHE NUR WÄRMSTENS EMPFEHLEN ! DER SERVICE IST SEHR GUT, MAN BEKOMMT PROMPT ANTWORT AUF FRAGE UND DIE AUSWAHL IST AUSGEZEICHNET: DAS STIMMT SO FÜR DIE DEUTSCHE SEITE NOCH NICHT, DIE AUS WAHL IST NOCH ETWAS DÜNN( ABER DAS WIRD SCHON):
    MEIN PROBLEM MOMENTAN IST NUR DAS: ICH HABE EINEN IPOD DER NUR " ACCOUNTS VON AUDIBLE ERKENNT. MEHR GEHT VON SEITEN APPLES NICHT. MEINE VERSUCHE KONTAKTZ MIT AUDIBLE.DE AUFZUNEHMEN UM HERAUSZUBEKOMMEN OB MAN WENIGSTENS EINEN ACCOUNT UMWANDELN KANN IN EINEN EINEN DEUTSCHEN ACCOUNT SIND LEIDER BISHER FEHLGESCHLAGEN:

    ABER ICH KANN DIE ANGEBOTE 8AUCH DIE BILLIGEN ANGEBOTE9 NUR EMPFEHLEN 1 :jump: :jump:
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum schreist Du so??? (Großschreibung)
     
  4. auch wenn es noch ein paar kinderkrankheiten gibt, audible in deutschland ist schließlich noch ganz neu, stimmt das untenstehende so nicht. ich hatte zwar dieselben probleme mit meiner erstbestellung, dass mir statt 4,95 euro der volle preis angeschrieben wurde, habe aber den überschüssig gezahlten betrag gutgeschrieben bekommen nach rückfrage bei der hotline, die wirklich sehr gut ist und mit 12 cent/min auch nicht so rasend teuer, und man hängt auch nicht stundenlang in einer warteschleife. unter umständen wäre sogar eine komplette rückbuchung bei löschung des buches aus der bibliothek möglich gewesen. der grund für die momentanen schwierigkeiten liege in den usa, die erst noch irgendwas machen müssten, bevor es reibungslos funktioniert. im laufe dieser woche soll das problem aber behoben sein. allerdings ist es natürlich in der tat etwas unfair, dass auf der seite von audible.de nicht darauf hingewiesen wird, und die email kontaktadresse für solche fragen ist erstens sehr schwer zu finden und zweitens werden die mails zu diesem thema tatsächlich nicht alle oder zumindest unbefriedigend beantwortet. insgesamt dennoch eine super seite, und das einführungsangebot gilt tatsächlich!!!

     
  5. hari22

    hari22 ROM

    Audible versteht es prima, die Lesezeichen-Funktion als einen Vorteil des eigenen Formats zu präsentieren. Lesezeichen oder Resume ist ganz entscheidend beim Hörbuch-Hören; nicht verschweigen sollte man allerdings, dass es MP3-Player gibt, die MP3s und Lesezeichen ebenso beherrschen. (Mit DVD-Playern sollte es evtl. auch klappen, JVC z.B. erkennt die letzten 30 DVDs, auch Mp3-CDs???).
    Das geht also nicht nur mit Audible-Format. Auch Audible ist hier abhängig von der Hardware - z.B. sind PDAs deswegen oft "audible ready", weil dort die Playersoftware aufgespielt werden kann; sehr viele MP3-Player allerdings können Audible nicht direkt abspielen, bzw. nur, wenn man das DRM beseitigt durch Encodierung nach MP3... was auch nicht im Sinne des Erfinders ist.
    Also: Lesezeichen bekommt man auch mit einem besseren MP3-Player - iRiver usw. Leider ist der Autor des PC-Welt-Artikels hier auch dieser Argumentation auf den Leim gegangen.

    Ganz uneigennützig ist mein Beitrag - zugegeben - auch nicht, aber informativ wohl schon. <soforthoeren.de> MP3-Hörbücher von 40 Verlagen.
     
  6. Die von Audible angepriesene Lesezeichen-Funktion verschleiert die eigentliche Absicht des proprietären Audible-Formats. Es dient in erster Linie dem Digital Rights Management.

    Vorbild ist Adobe mit seinen verschlüsselten eBooks. Das gleiche, was Adobe mit Hilfe von EBX-Handler-kodierten PDFs bewerkstelligt, versucht Audible mit dem aa-Format, das mittlerweile von den meisten Audio-Konvertierungs-Tools (vermutlich auf Betreiben von Audible) nicht mehr unterstützt wird. Der Nutzer soll möglichst davon abgehalten werden, über seine gekauften AudioBooks frei und nach eigenem Gutdünken zu verfügen. Wie bei Adobe müssen die (mobilen) Wiedergabegeräte vor der Nutzung der AudioBooks aktiviert werden. Diese Art, den Nutzer zu gängeln, wäre bei der Nutzung eines gedruckten Buches undenkbar. Digital Rights Management auf den Printbereich angewendet, würde bedeuten, dass man dem Leser verbieten könnte, sein gekauftes Exemplar an einen guten Freund zu verleihen. Beim eBook oder AudioBook gibt es also keinen Zweitleser/-Hörer mehr. Auch wird der Leser/Hörer bei der Nutzung seines eBooks/AudioBooks zumindest punktuell belauscht. So "wissen" Adobe bzw. Audible, auf welchen Wiedergabegeräten welches Buch gelesen/gehört wird und kann ab einem bestimmten Limit, die Nutzung auf weiteren Geräten unterbinden. Im Vergleich zu einem gedruckten Buch wird der persönliche Gebrauch eines eBooks/AudioBooks somit stark eingeschränkt.

    Dies ist m.E. der völlig falsche Ansatz, da die Leser/Hörer von diesen restriktiven Schutzmechanismen abgeschreckt werden. Die mangelnde Akzeptanz von eBooks liegt in der mangelnden Kundenzufriedenheit begründet. Bei den AudioBooks ist es ähnlich. Abgesehen davon gibt es auch bei den ausgeklügeltsten Schutzmechanismen Möglichkeiten, diese zu umgehen. So ist es z.B. sowohl bei AudioBooks als auch bei eBooks möglich, die verschlüsselten Dateien in DRM-freie Dateien umzuwandeln. Wesentlich sinnvoller scheint mir daher das von IPSI entwickelte DRM-System zu sein, das die Audio-Dateien mit Hilfe digitaler Wasserzeichen schützt. Hier wäre es z.B. durchaus möglich ein gekauftes AudioBook auf beliebigen Wiedergabegeräten abzuspielen oder an einen guten Freund zu verleihen.
     
  7. Seit ich den Audible Manager installiert habe, kann ich mit WinOnCD keine CDs mehr brennen. Die Installation des Roxio-PlugIns hat meinen WinOnCD-Treiber für den CD-Brenner unbrauchbar gemacht. Die mit der Nutzung von Audible verbundenen Restriktionen beschränken sich also nicht nur auf die eigentlichen Audio-Dateien, sondern auch noch auf die individuelle Software-Konfiguration. Dieses Vorgehen von Audible ist in hohem Grade unprofessionell und sehr ärgerlich. Ich habe den Audible Manager entfernt und musste zudem WinOnCD deinstallieren und wieder neu installieren, da die Reparatur-Funktion von WinOnCD den Fehler nicht beheben konnte.

    Das nenne ich saubere Arbeit!
     
  8. hallowelt24 - ich weiss nicht was Du hast. Hab mir eben das kostenlose Buch "Erotische Geschichten aus 1001 Nacht" heruntergeladen und mittels der Audible Software auf CD gebrannt. Musste zwar auch kurz überlegen, wie es mit der Aktivierung funktioniert, verlief aber ansonsten völlig problemlos bei mir. Das Buch habe ich gleich gehört - ist zu empfehlen :)

    Freue mich schon auf das nächste kostenlose Hörbuch. Hoffe, dass es bald mehr davon gibt.
     
  9. pettth

    pettth ROM

    Ganz richtig. Diese Verführung ist eine weitere Attacke auf die Freiheit und die Vorteile außerdem noch verlogen.
    Lesezeichen gibt es schon seit Jahren auf jedem bessern Player. Dass sich Roxio mit WINONCD für so etwas hergibt ist eine Enttäuschung.
    Das RDM ist vollkommen undurchsichtig und kann jederzeit weiter eingeschränkt werden.
    Ein weiteres properitäres Format ist das Letzte was ich brauche.
    Schade, das eine an und für sich gute Idee durch begleitenden Macht- und Herrschaftsanspruch schlecht geamcht wird.
     
  10. ajuwo

    ajuwo ROM

    Hallo,

    ich muss vor dem Audible-Service warnen: Die überspielte Software verursachte auf meinem Palm Ausnahmefehler, Absturz und mehr Probleme -

    such a bad experience never again!

    Habe meinen Audible-account sofort wieder gekündigt.

    Also: Finger weg!

    Beste Grüße
    ajuwo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page