1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Audigy Platinum EX hackt bei MP3 abspie

Discussion in 'Audio' started by hoppla10, Mar 13, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hoppla10

    hoppla10 Byte

    Habe eine Audigy Platinium EX

    und diese kack karte hackt wenns nen lumpiges mp3 abspielen soll .hab sämtliche treiber probiert immer das selbe .das ganze läuft auf ein dual p3 2x1ghz rechner mit scsi platten und 1 gig ram .sollte doch reichen um mal mp3 zu hören .kann mir vieleicht jemand helfen wie ich das prob in den griff bekomme .hab vorher ne audigy player gehabt und da war das selbe prob .habs auch schon auf nem anderen rechner probiert und nichts bei rausgekommen .ich bin bald der erste der auf dieser karte sprungübungen macht .bitte helft mir
     
  2. hoppla10

    hoppla10 Byte

    Das Board hat ein Dual PCI Bus sprich die PCI Steckplätze werden in 2 getrennten Bussen bearbeitet .Da dürfte es eigendlich keine Probs mit den IRQ`s geben aber abgesehen sitzt die karte auf dem letzten PCI Steckplatz .Daneben sitzt nur die Adaptec Raid erweiterungskarte . Und sonst sitzt noch ne 3Com Netzwerkkarte drin .
     
  3. hoppla10

    hoppla10 Byte

    Danke für den Tipp .Ist schon peinlich das Creative nicht mal in der lage ist nen vernünftigen Treiber zu schreiben der auch funktioniert .Ist nur Dumm wenn mann die Karte zum Musik machen benutzen will weil gerade da lohnt sich das System .Naja ich sag nur PEINLICH .
     
  4. hoppla10

    hoppla10 Byte

    Also da ich mehr mit graphik arbeite macht sich ein MP System schon bemerkbar .Da so ziemlich jede Graphik Software in unterschiedlichen Threads arbeitet und die auch auf die CPU`s verteilen kann läuft so ein System um etwa 80% schneller als ein UNI Processor System .Auserdem ist Windoff ein Multitask OS und verteilt auch mehere Anwendungen die gleichzeitig laufen auf die einzelnen CPU`s .Selbst DVD Ripper nutzen die volle Leistung beider CPU`s .
     
  5. Nemesis-LoD

    Nemesis-LoD Kbyte

    Daran könnte es natürlich auch liegen. Habe keine praktische Erfahrung mit MP Systemen.
    Aber wozu auch ein MP System? Ist doch kaum schneller, aber dafür sauteuer!!! Fast keine Anwendung ist auf MP optimiert und somit ist das Performance plus doch unter 10 %, oder liege ich da jetzt komplett falsch?!
     
  6. ifelcon

    ifelcon Guest

    Ich habe genau dasselbe Problem mit meiner SB Live 5.1 mit einem Dual Celeron 466 gehabt. Wie Sie schon erahnen können, liegt das Problem an der Kombination von Mehrprozessorsystemen mit Creative-Treibern. Die Treiber sind "schlamig" programmiert. (Dadurch, daß es mehere Erzeuger gibt (2 CPU), müßte man eine andere Form des wechselseitigen Ausschlusses benutzen, was Creative aber nicht tut (unter Linux dürfte die Karte ohne Probleme laufen)).
    Die so weit ich weiß einzige Möglichkeit, das Problem zu beheben, ist die Hardware-Beschleunigung (Systemsteuerung: Sounds und Multimedia: Audio: Erweitert: Systemleistung: Hardwarebeschleunigung) zurückzusetzten (1 Position von links)).
    Ich habe mitlerweile die Karte in einen Uniprozessorsystem gesetzt und eine alte SB16 ISA PnP installiert. Diese läuft mit den Standard-Windowstreibern, die keine Probleme mit Mehrprozessorsystemen haben.
     
  7. Nemesis-LoD

    Nemesis-LoD Kbyte

    Verwendest Du die neusten Treiber für Dein Motherboard?

    .....

    Bin ich blöd: Auf welchem PCI Slot sitzt Deine Soundkarte?
    Doch wohl nicht direkt neben der Grafikkarte? Oder auf dem letzten? Du hast bestimmt Probleme mit IRQ Sharing!!!
    Dass ich da nicht gleich draufgekommen bin! Asche auf mein Haupt!

    Schau mal in das Handbuch Deines Motherboards, welche PCI Slots sich mit etwas anderem dir IRQs teilen und stecke die Soundkarte in denjenigen, der nix teilen muss!
     
  8. hoppla10

    hoppla10 Byte

    Sorry hab ich vergessen zu sagen als OS verwende ich Win2K und das motherbord ist ein Supermicro P6DGU .Chipsatz Intel G440+ .Es sind wie gesagt auch 2 PIII 1Ghz installiert .
     
  9. Nemesis-LoD

    Nemesis-LoD Kbyte

    Was für ein OS benutzt Du?
    Win 9x Kern?
    Die haben Probleme im Multitaskbetrieb!
    Bitte auch genaueres über Dein MB: Hersteller, Chipsatz,etc
    Vielleicht verwendest Du gar keine oder veraltete Treiber für Dein Motherboard! Creative Soundkarten haben eine sehr hohe PCI Last, was auf alten Motherboards mit alten Treibern zum Stottern führen kann. (VIA SOUTHBRIDGE BUG beim KT133, KT133A)
    Hab selber 2 Creative Karten (SB Live! 5.1 Player und SB Audigy Player) und bin sehr zufrieden!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page