1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Audio-Balance-Regler lassen sich nicht separat verschieben

Discussion in 'Windows 7' started by ylmxlmclm, Nov 5, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ylmxlmclm

    ylmxlmclm ROM

    Hi, folgendes Problem:

    Mein Philips Kopfhörer ist leider links etwas lauter als rechts, so dass ich normalerweise immer, wenn ich die Kopfhörer benutze, mit dem Balanceregler in Windows 7 etwas nachjustiere, sodass der rechts ausgegebene Ton lauter ist.

    Nun das Problem: Ich kann an meinem Desktop PC die Balanceregler nur gemeinsam verschieben, d.h. wenn ich einen verschiebe, geht der andere automatisch mit.

    Ist bei beiden Soundkarten der Fall, nämlich einer OnBoard VIA Karte sowie meiner externen USB Creative Soundblaster Pro 5.1 USB.

    Es macht auch keinen Unterschied, ob ich versuche, den Regler in den Windowseinstellungen oder direkt im Treiberinterface der Creative Karte einzustellen, bei beiden tritt dasselbe auf.

    Ich finde nun keinen Haken, wie es ihn in früheren Windowsversionen gibt, mit dem ich es abschalten kann, dass die Regler gemeinsam verschoben werden!

    Bei meinem DELL Laptop gehts übrigens einwandfrei, auch mit der externen Creative Karte.

    Auf beiden Rechnern nutze ich Windows 7 64 bit Ultimate mit den neuesten Updates.

    Vielen Dank fürs Lesen und Überlegen!

    Grüße, Marc
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wenn keine exakteren Angaben als pauschal "OnBoard VIA Karte" genannt werden sind, kann man auch nur pauschal hinweisen > http://www.abload.de/img/hdvdeckbvraw.jpg
    Bei deiner Creative-Card müsste auch eine Fehlkonfiguration wahrscheinlich sein, die Windows halt übernimmt.
    bei Hardwareproblemen unbedingt roten Link unten beachten!
     
  3. ylmxlmclm

    ylmxlmclm ROM

    Der Link mit dem Interface zur VIA Karte ist klasse - genau so sieht es aus und der Button bewirkt auch das was er soll - anschließend kann ich im Windows die Regler einzeln verschieben.

    Mein Problem: Ich benutze ja nicht die VIA Karte, sondern meine externe Creative SoundBlaster Pro 5.1 USB Karte, wo ich leider im Interface keine solche Einstellmöglichkeit finde - vielleicht übersehe ich sie auch einfach nur?
     
    Last edited: Nov 5, 2012
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    zwecklos; ohne präzise Angaben wie Konfiguration, Screenshot, usw. kann dir keiner helfen, höchstens raten und spekulieren.
    Creative war schon immer ein Problemkind. :rolleyes:
     
    Last edited: Nov 5, 2012
  5. ylmxlmclm

    ylmxlmclm ROM

    Das ist jetzt nicht wahr :-D

    Habe die Onboard VIA Karte deaktiviert, danach ließen sich die Creative Pegelregler plötzlich separat verschieben.

    Nach dem Reaktivieren der VIA Karte (brauche sie für den Mikrophoneingang) ging es immer noch super.

    Was für ein Mist, danke vielmals für den Hinweis, wär ich jetzt garnet drauf gekommen, dass es am Konflikt zwischen den Karten liegen könnte!

    Viele Grüße,

    der Marc
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page