1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Audio-CD-"Reparieren"

Discussion in 'Software allgemein' started by 4Genesis, Feb 2, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 4Genesis

    4Genesis Byte

    Ich möchte Audio-CD's mit leichten Kratzern per Software "reparieren"
    bin dabei auf drei Programme gestossen.

    Roadkil's Unstoppable Copier
    CD Recovery Toolbox Free
    bei den ersten zwei wirden nur Dateiname.cda erzeugt. damit lässt sich ja nichts anfangen, oder?

    CDRoller funktioniert sehr gut ist mir aber für gelegentlichen gebrauch zu teuer.

    wie bekomme ich die erste zwei dazu eine "richtige" Datei(WAV/MP3)
    zu erzeugen.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    *.cda sind die Verknüpfungen zu den eigentlichen Audiodateien. Diese Audiodateien grabbt man mit einem Audiograbber (z.B. CDEx, EAC) als Wave oder MP3 auf die Festplatte. Bei beschädigten CDs empfiehlt sich EAC.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich würde so was die Fehlerkorrektur eines richtigen HiFi CD Players machen lassen und das Ergebnis per Digitalausgang auf den PC übertragen. Gute Player werden hier noch mit Scheiben fertig, wo jedes PC-Laufwerk schon lange streikt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page