1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Audio CDs

Discussion in 'Audio' started by GFH, Feb 2, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. GFH

    GFH ROM

    Best-of-CDs

    Im Beitrag "Best-of-CDs" im PC-Welt Heft 1/2003 wird sehr ausführlich das Zusammenstellen und brennen eigener Audio-CDs beschrieben.

    Im Punkt 2 erfährt man wie mit dem Windows Media Player, Musik von CD auf die Festplatte kopiert werden kann. Dort liegen die Musikstücke im WMA-Format vor.

    In den Artikel wird vorgeschlagen, sich vor dem Brennen auf ein Format festzulegen, vorzugsweise WAV oder MP3. Leider habe ich in dem ganzen Beitrag keinen Hinweis gefunden, wie man eine WMA-Datei in eine WAV- oder MP3-Datei umwandeln kann.
    In keinem der beschriebenen Programme
    Winamp
    Dbpower
    Nero 5.5 WMA-Plug-in
    ist ein Hinweis auf die Umwandlung von WMA-Dateien zu finden.

    Kann jemand helfen, wie man die auf Festplatte geladenen WMA-Dateien in WAV oder MP3 umwandeln kann oder wie man Musikstücke von Audio-CDs als WAV-Datei über das eingebaute CD-Laufwerk auf die Festplatte spielen kann?

    Besten Dank im voraus.

    GFH
     
  2. Dirk Mann

    Dirk Mann ROM

    Der nicht sehr witzig war.
     
  3. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    s einfach nur schnell gehen soll, gibt\'s http://cdngo.com mit neuestem Lame MP3-Encoder und Ogg VorbisEncoder. Kannst natürlich auch einfach als wav einlesen.

    MfG
     
  4. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    warn scherz
     
  5. Cannabit

    Cannabit Kbyte

    Für was soll ich ins illegale abrutschen und blöd rumcracken und patchen wenns den besten aller Audioripper, den EAC, für umme gibt?
     
  6. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    <har har>
    man kann es zur Freeware machen, cracks gibts dafür zuhauf
    </har har>
     
  7. Dirk Mann

    Dirk Mann ROM

    Audiograbber als Freeware*g*
    wma in andere Formate*gg*
    cda in wav rippen*g*

    Nun mal zur Erklärung.
    Audiograbber ist keine Freeware,rippt nur die Hälfte aller Tracks auf Platte.

    wma in andere Formate konvertieren,ist an sich schon Quatsch.
    1.Das Format ist Müll.
    2.Macht es keinen Sinn ein verlustbehaftetes Format in mp3,wav zu konvertieren,zumal man den direkten Weg über einen Audioripper machen kann.

    cda ist nur die Verknüpfung zur wav,ist deshalb auch nur immer 44Byte gross.

    Der Austausch der Systemdatei ist auch Blödsinn,weil dadurch die AudioCD nur fehlerhaft ausgelesen wird.

    Um eine AudioCD auf Platte zu rippen,verwendet man am besten ExactAudioCopy.Das Prog ermöglicht auch gleich die wav in mp3,ogg,mpc,usw. zu erstellen.
    Für mp3 empfehle ich den Lameencoder.

    Hier befindet sich auch eine Beschreibung,wie man mit EAC und Lame eine mp3 erstellt.
    http://audiohq.benjamin-lebsanft.de/formats.php?id=mp3#rip

    Ich persönlich bevorzuge mpc(Musepack) als Audioformat,hat gegenüber mp3 mehr Vorteile,wie kleinere Dateigrösse,Gapless-Playback, ReplayGain.
    [Diese Nachricht wurde von Dirk Mann am 14.02.2003 | 03:36 geändert.]
     
  8. Sille

    Sille ROM

    Halloechen,

    mit Cdex oder auch den Audiograbber (beides Freeware) kannst du deine Audio Cd als mpg auf die Festplatte kopieren. Das Problem mit den WMA habe ich mit Cool Edit loesen koennen, dafuer gibts allerdings auch andere diverse Free (Sharewaere) die ein WMA ins Mpg umwandeln koennen, deren Namen mir jetzt leider nicht bekannt sind, einfach in Google mal das Stichwort eingeben oder auf Freewaere Seiten im Multimedia Bereich nachschauen. http://www.winload.de/

    Gruss Sille
     
  9. tignasse

    tignasse Byte

    hallo,

    es gab mal (das ist ca. ein jahr her) einen trick, den die pc-welt vorstellte:

    durch austausch einer systemdatei (die endung war, wenn ich mich richtig erinnere "vxd") erscheinen die tracks einer audio-cd im cd-laufwerk als wav-dateien und können in diesem format auf die festplatte kopiert werden.

    bei mir unter w98se klappt das einwandfrei.

    ein praktischer weg, direkt mp3-dateien zu erzeugen geht auch über das programm "audio crusher 1.2". es wird sogar im internet geprüft, ob die audio-cd bekannt ist, wodurch die einzelnen titel automatisch benannt werden.

    www.sysdesk.de

    mfg

    wilfrid

    ps: ich habe nochmal nachgesehen, der artikel erschien in der ausgabe 05/2001 unter dem titel "wie sie defizite beheben"; die fragliche datei heisst "cdfs.vxd".

    bei bedarf schicke ich dir artikel und datei gerne zu.
    [Diese Nachricht wurde von tignasse am 08.02.2003 | 15:34 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page