1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Audio-Kassette auf PC übertragen

Discussion in 'Audio' started by doktor73, Feb 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. doktor73

    doktor73 Byte

    Hallo!

    Habe eine alte besprochene Audio-Kassette entdeckt, welche ich gerne "digitalisieren" würde, oder anders ausgedrückt: Ich möchte die Kassette gerne auf meine Festplatte "aufnehmen" bzw. auf meinen PC "überspielen".
    Dazu habe ich folgende Fragen:

    1) Soll ich dazu direkt den Ausgang des Kassettendecks meiner Stereoanlage mit dem Line-in-Anschluss meiner Soundkarte verbinden? Oder einen Ausgang des Receivers/Verstärkers, an dem das Tapedeck angeschlossen ist?

    2) Ist der "Line-in-Anschluss" richtig, oder besser den "Mic-Anschluss" nehmen?

    3) Mit welchem kostenlosen Programm kann ich am einfachsten die Kassette mit meinem PC "aufnehmen" bzw. sie dorthin "überspielen"?

    Gruß,
    Michael
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Einfach den Line in anstöpseln und jeder x-beliebige Wave Editor kann dann aufnehmen. Da heutzutage so ziemlich jeder ein Brennprogramm a la Nero oder WinOnCD installiert hat, kann auch das verwendet werden.
     
  3. doktor73

    doktor73 Byte

    Hallo!

    Danke!

    Und das Tape-Deck direkt oder den Verstärker mit Line-in verbinden?
    Ich habe Nero, wo finde ich denn diese Funktion?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Line ist immer besser als verstärkte Ein/Ausgänge, weil der Ton unverfälscht rüberkommt. Nur, wenn das Signal zu schach ist, würde ich den verstärkten Ausgang bevorzugen.
    Mic ist nur für mic.

    Wenn Du bei Nero keinen Audio-Editor findest, dann google halt nach anderern Tools, z.b. audacity.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Rec-Out Ausgänge gängiger Verstärker sollten das Eingangssignal unverändert wieder ausgeben. Die restlichen theoretischen Signalverluste sollten unterhalb der Meßgrenze liegen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page