1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AUDIO PROBLEME MIT GA-M56S-S3 von Gigabyte

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by AmigoCharlie, Feb 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Habe den ganzen Nachmittag mit dem Versuch meinem Mainboard bzw. der OnBoardSoundkarte einen Ton zu entlocken, verbracht! Ohne Erfolg :mad:

    Habe mein "altes" Asus Board gegen ein GA-M56S-S3 ausgetauscht.

    Hab den Chipsatz installiert, danach den Microsoft UAA Bus driver for High Definition Audio und dann den Realtek High Definition Audio Driver.
    Laut Info der Gigabyte CD wurden alle Treiber (korrekt?) installiert.

    Unter Systemsteuerung und dann "Sounds und Audiogeräte" wird "Kein Audiogerät" angezeigt ... unter Hardware ist ein "unbekanntes Gerät" gelistet,welches unter Geräteeigenschaften folgende Info angibt: "Pfad 65535 (Interner High Definition Audio Bus) , Das Gerät ist betriebsbereit.".

    Ich habe im Geräte Manager versucht, dass "unbekannte Gerät" zu deinstallieren - geht nicht ... bekomme dann eine Meldung, das es nicht deinstalliert werden kann da es möglicherweise für den Start des Computer notwendig sei ... :confused:

    Treiber aktualisieren funktioniert auch nicht. Ich kann es aber deaktivieren.

    Im abgesicherten Modus bekomme ich die gleiche Fehlermeldung !:mad:

    Ich habe nochmal die aktuellen Treiber aus dem Web gesaugt und nochmal den Microsoft UAA Bus driver for High Definition Audio installiert.
    Funktioniert !
    Danach den Realtek High Definition Audio Driver nochmal, aber der bricht (wie zuvor auch schon) nach ca 3/4 der Installation den Vorgang mit der Meldung, dass die Installation der Realtek HD-Audio-Treibers fehlgeschlagen sei ab !

    Hier scheint also irgendwo das Problem zu liegen !?

    Aber wie gehe ich jetzt vor ?

    WIE bekomme ich das "unbekannte Gerät" deinstalliert ?
    WIE bekomme ich den HD-Audio Treiber installiert?

    Oder liegt das Prob ganz woanders :confused:

    Brauche eure Hilfe ! :bet:

    Ich weiß nicht mehr weiter :grübel:

    Bis denne,
    AmigoCharlie
     
  2. tka

    tka Halbes Megabyte

    Hast du den alten Soundtreiber vom ASUS-Board gründlich deinstalliert?
     
  3. Nope!

    Das AsusBoard ist mir abgeschmiert und mir blieb nichts anderes übrig als ein kompletter Boardwechsel.

    War also weder geplant noch durchdacht die ganze Aktion. Ging alles holter die polter ...

    Nach dem Wechsel hab ich dann die geforderten Treiber installiert ... hmmm... hätte ich eigentlich besser wissen müssen ...

    Gibt's eine Möglichkeit, die Treiber im Nachhinein von der Platte zu bekommen? Oder falls nicht, wie krieg ich z.B. die aktuellen Treiber vom neuen Gigabyte Board wieder raus aus dem System?

    MfG,
    AmigoCharlie:aua:
     
  4. :rock::jippie::jippie::jippie::rock:

    YES !!!

    Hab's hinbekommen !

    Auf der Gigabyte Website steht ne faq ...

    Den Microsoft UAA Bus driver deaktivieren ... dann verschwindet das "unbekannte Gerät" aus den Audio Einstellungen , anschließend läßt sich der Microsoft UAA Bus driver deinstallieren ... anschließend auf "neue Hardware suchen" ... es wird wieder das "unbekannte Gerät" gefunden - allerdings muß an dieser Stelle der Installations-Wizard ABGEBROCHEN werden und anschließend klickert man sich durch die Verzeichnisse der CD und startet die setup.exe des Realtek HD-Audio Treibers "per Hand" ... Treiber wird dann korrekt ins System eingebunden !

    Vielleicht ersparen diese Zeilen ja den einen oder anderen User eine Menge zeit ... mein Samstag Nachmittag ist jedenfalls dahin ... :cool:

    MfG,
    AmigoCharlie
    ("der-der-alles-hinkriegt-nur-elendig-lange-dafür-braucht")
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page