1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Audio-Treiber lässt sich nicht installieren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Felian, Feb 4, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Felian

    Felian ROM

    Hallo zusammen,

    ich musste Heute mein System neu aufsetzen und bekomme den OnBoard Sound nicht ans Laufen. Dabei handelt es sich um das Board Asrock N68C-S UCC. Ich habe bereits den Treiber von der mitgelieferten CD des Boards installiert und habe auch probiert den Treiber von der HErsteller Homepage zu installieren. Nichts hat funktioniert.

    Dabei wird mir unter "Sounds und Audiogeräte" angegeben, dass es kein Audiogerät gibt. Im Gerätemanager sind im Bereich Audio folgende Angaben

    NVIDIA High Definition Audo
    NVIDIA High Definition Audo
    NVIDIA High Definition Audo
    NVIDIA High Definition Audo
    Via High Definition Audio

    Mit der installation wird auch das HD ADeck installiert, dieses startet aber auch nicht, wenn ich es ausführe.

    Ich habe wirklich keine Ahnung, woran das liegen kann. Hat jemand vielleicht eine Idee? Ich hängen unten noch das Everest Log an.

    Danke für die Hilfe,

    Pascal

     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mal das SP3 installieren.
     
  4. Felian

    Felian ROM

    Vielen dank schon einmal für die Antworten. Ich habe sowohl SP3 nun installiert, wie auch die beiden anderen TReiber (mehrfach) installiert. Gerade der Soundtreiber streikt aber gerne und reagiert oftmals nicht. Deinstallieren und neu installieren habe ich versucht. Noch immer kein Ton.

    Im Gerätemanager sind die Sachen noch immer mit einem Ausrufezeichen versehen. Als Fehler wird dort "Dieses Hardwaregerät kann nicht gestartet werden, da dessen Konfigurationsinformationen (in der Registrierung) unvollständig oder beschädigt sind. (Code 19)" angegeben. Ein wenig Recherche im Internet sagt das dieser Fehler auch oft bei fehlenden Laufwerken vorkommt und es angeblich an der Regestry liegen soll. Kann das auch hier der Fall sein?

    Viele Grüße,

    Pascal
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal einen Screenshot vom Gerätemanager machen, wo Audio-, Video und Gamecontroller aufgeführt werden.
     
  6. Felian

    Felian ROM

    Hier der Screenshot des Taskmanagers:

    [​IMG]
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. Felian

    Felian ROM

    Leider hat auch der Treiber nicht geholfen. Kann es noch an etwas anderem liegen, als nur am Treiber? Was hat es denn im Rahmen vn Soundkartentreibern mit dem Fehlercode 19 auf sich?

    "Dieses Hardwaregerät kann nicht gestartet werden, da dessen Konfigurationsinformationen (in der Registrierung) unvollständig oder beschädigt sind. (Code 19)" sagt der Gerätemanager nämlich als Fehler an.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst noch mal den Grafiktreiber installieren, dann aber ohne HD-Audio von Nvidia.
     
  10. Felian

    Felian ROM

    Habe ich gerade versucht, hat leider auch keine Änderung ergeben. Noch immer kein Ton.
     
  11. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Hast Du im Bios das Audiogerät abgeschaltet?
    Wenn nein vlt. von Auto auf manuell stellen.
    Vlt. auch mal den abgesicherten Modus für die Treiberinstallation nutzen.
    Wie schon gesagt würde ich die Orginal Cipsatztreiber installieren und bei der Treiberinstallation nach Herstellerangabe wegen der Reihenfolge vorgehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page