1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Audiodatei von dvdfilaufnahme trennen

Discussion in 'Software allgemein' started by klamibux, Jul 27, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. klamibux

    klamibux Byte

    Wie kann ich die Audiodateien von einer vom Fernsehen aufgenommenen Musiksendung von den Videodateien trennen,

    um sie dann brennen zu können.

    Es sind .vob Dateien. Mir wurde schon eine Software angeboten, die es für win 7, 64bit jedoch anscheinend nicht gibt.

    PVAStrumento soll es sein.

    Hat einer einen passenden Vorschlag, event. in Deutsch, für mich?
     
  2. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Bei/Für Windows7 und 64bit kenne ich mich nicht aus.

    Das Schlüsselwort ist Demuxen. Ich verwende für MPEG-Files TMPGEnc Plus.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    ProjectX. .........
     
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Wie wärs mit AVIDEMUX (Freeware) und ner Tonausgabe in MP3 ?
    Anleitung:
    In AVIDEMUX erstes VOB File des Films laden .
    AVIDEMUX stellt fest , das noch mehrere VOB folgen , und fragt dich ob er es anhängen soll (und ne Frage ob er ne INDEX erzeugen soll : Ja)
    Dann gehst Du auf AUDIO (steht auf COPY oder Kopie) , stellst Du um auf MP3 .
    Unter Konfiguration/Configure , noch die gewünschte Bitrate (Qualität) einstellen (fängt mit 128Bit an und reicht meistens auch).
    Dann oben im Menü auf AUDIO , dort auf Speichern/Save , dann rechnet es kurz (2Std Film , bei mir 7min) und gut ist.
    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page