1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Audiokarte Midiman Delta 2496 leistet keine Soundaufnahme/Stream Catcher

Discussion in 'Audio' started by Ziegenmeister, Dec 31, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. :heul: Hallo,
    Seit gestern erst läuft meine Audiokarte nach vielen Hinweisen zuverlässig.
    Nun ist ein neues Problem entstanden:
    Der gerade neu geladene Stream-Catcher (Free-Version) nimmt keinen Sound auf.
    Ich habe dies mit eigenen DVDs und YouTube probiert.
    Die Hinweise zu dieser Software hier im Forum habe ich gelesen.
    Meine Audiokarte scheint die Soundaufnahme-Funktion nicht wahrzunehmen:
    Ich kann sie zwar im XP-Menu "Sounds und Audiogeräte" anklicken, um die Soundaufnahme zu leisten, dann lässt sich aber keine Lautstärke einstellen.
    :mad:
    Auch im entsprechenden Dialog beim Stream Catcher sind keine Einstellungen möglich, es steht unveränderbar auf "automatisch".
    Windows wählt von Hause aus zur Soundaufnahme das Gerät "PCTV EMP Audio Device", hier lässt sich auch die Lautstärke einstellen.
    Was ist das für ein Gerät???
    Es hilft aber auch nichts, kein Sound wird abgespielt.
    Die Steuerung meiner Audiokarte zeigt bei "Input" auch immer einen toten Dialog, auch wenn ich den Mixer bei "Input" hochregele.
    Was tun???
    Ich hoffe, dass ich mich klar ausgedrückt habe: Ich möchte meine Audiokarte dazu überreden, die Funktion Soundaufnahme auch wahrzunehmen.
    Alternativ dazu ist mir auch jedes andere Verfahren recht, um Sound zu hören.
    Es geht um Aufnahme mit dem Stream-Catcher, nicht um das normale Abspielen von Sound!
    Vielen Dank an alle, die sich diesen wirren Text durchlesen.;)
     
  2. Hallo,
    das Gerät "PCTV EMP Audio Device" gehört(e) zu meiner alten analogen Fernsehdose von Pinnacle, die ich inzwischen deinstalliert habe.
    Nun erscheint nur noch meine Audiokarte im Dialog der "Sounds und Audiogeräte". Verändern kann ich daran aber nichts (s.o.),---
    Ich nutze zur Bild- und Tonwiedergabe die Media-Player von VLC und Windows. ---
    Als Aufnahmeformate beim Stream-Catcher habe ich MPEG und AVI versucht - beide ohne Ton.
    Das Bild sehe ich, wenn ich - wie empfohlen - den Hardwarebeschleuniger etwas heruntersetze. ---
    Ich suche den Fehler bei meiner Audiokarte - bin ich damit vielleicht auf dem Holzweg?
    Insgesamt möchte ich die Software "Stream-Catcher" nutzen und höre keinen Sound - das ist das Problem, das ich lösen möchte!
    :danke:
     
  3. :mad:
    Hallo,
    das Programm "Stream Catcher" (Testversion) läuft nicht richtig: Das Bild wird aufgezeichnet, nicht aber der Ton.
    Wichtig: Die Hinweise aus dem Forum über das Problem habe ich gelesen und nach Kräften umzusetzen versucht - ohne Erfolg.

    Ich nutze den VLC- und den Windows-Media-Player.
    Ich habe Aufnahmen im AVI- und im MPEG-Format versucht.

    Ich habe die Audiokarte (Midiman Delta Audiophile 2496) im Verdacht, für das Problem verantwortlich zu sein.
    Daher habe ich das Problem schon in ähnlicher Form in der Hardware-Abteilung (Soundkarten) veröffentlicht, dort weiß aber offensichtlich keiner Rat. Hier vielleicht?
    Der Stream-Catcher nimmt Ton und Bild vom Desktop auf - ist für die Soundaufnahme die Audiokarte überhaupt verantwortlich?

    Ich komme alleine nicht weiter, obwohl ich mich mühe und Dieses&Jenes probiere.
    Weiß jemand Rat, der das Programm schon hat?

    Vielen Dank
    Ziegenmeister
    :rolleyes:
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ist bei Eigenschaften von Sounds und Audiogeräten
    Reiter Audio -> Soundaufnahme , das Soundgerät richtig ausgewählt?
    dann auf den Lautstärke Knopf drücken, überprüfe die Lautstärke Regler.
     
  5. Hallo Rotmilan,
    darin besteht - glaube ich - das Problem: Der Reiter Audio - Soundaufnahme bietet mir drei Geräte an: Delta AP - 1/2, Delta AP - SPIDF und Delta AP - Monitor. Alle drei gehören zu meiner Audiokarte. Bei keinem der drei Geräte lassen sich die Menüs "Lautstärke" und "erweitert" öffnen oder auch nur anklicken. Ich habe den Eindruck, dass die Audiokarte genau das nicht leistet - die Soundaufnahme.
    Ist es sinnvoll/möglich, ein anderes Gerät dazu zu installieren?
    Wie sonst kann es funktionieren?
    Vielen Dank
    Ziegenmeister
     
  6. Flemabe

    Flemabe Kbyte

  7. Ich habe das Problem nun gelöst, allerdings nicht sehr elegant: Die schicke Midiman-Karte habe ich durch eine einfache Sound-Blaster Karte ersetzt.
    Jetzt geht alles.
    Das ist ein wenig unbefriedigend, zumal es sicher daran lag, dass ich irgendeine Einstellung auf der Audiokarte nicht richtig gewählt hatte.
    Na ja... Immerhin kann ich das Programm jetzt nutzen.
    Wenn später mal jemand herausfindet, was an der Midiman 2496 man hätte besser machen müssen, wäre ich über dieses Wissen froh.
    Ich will die Karte ja vielleicht noch einmal benutzen oder zumindest guten Gewissens verkaufen!;)
     
  8. Ich habe das Problem nun gelöst, allerdings nicht sehr elegant: Die schicke Midiman-Karte habe ich durch eine einfache Sound-Blaster Karte ersetzt.
    Jetzt geht alles.
    Das ist ein wenig unbefriedigend, zumal es sicher daran lag, dass ich irgendeine Einstellung auf der Audiokarte nicht richtig gewählt hatte.
    Na ja... Immerhin kann ich das Programm jetzt nutzen.
    Wenn später mal jemand herausfindet, was an der Midiman 2496 man hätte besser machen müssen, wäre ich über dieses Wissen froh.
    Ich will die Karte ja vielleicht noch einmal benutzen oder zumindest guten Gewissens verkaufen!;)
    Steamable, den Link konnte ich nicht nutzen. Das gespräch war auf Englisch, was mich im normalen Leben nicht stört, hier aber schon, da ich auch auf Deutsch schon etwas länger brauche, um PC-Hinweisen zu folgen ...
    Na ja, trotzdem vielen Dank.
    Irgendwie lag das ganze wirklich an der Aufnahme-Funktion, soviel habe ich - trotz Englisch - auch aus dem Hinweis ziehen können.

    Die Leute von Data-Becker geben sich übrigens Mühe, einem zu helfen!:D
    Es zieht sich nur alles etwas in die Länge ...
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Zusammengeschoben
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page