1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Audioprobleme Win98

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by UliDD, Jan 6, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. UliDD

    UliDD Kbyte

    Hallo,

    ich hab folgendes Problem: Um den Druckvorgang zu beschleunigen habe ich im Bios (nach einem PC-Welt-Tipp) den Parallel Mode auf ECP gestellt. Nach Win-Start Hardwareerkennung und Installation von Win98-CD. Anschließend wollte ich Videos abspielen (Windows Media Player / Real One Player), erhalte jedoch keinen Ton mehr. Real One Player gibt die Fehlermeldung aus: "Cannot open audio device. Another program may already be using it." Blick in den Taskmanager zeigt jedoch, daß kein anderes Audioprogramm läuft. Versuche ich Audio/Videodateien aus der Lexirom abzuspielen, erhalte ich: "MMSystem 320: Alle Geräte, die die Formate wiedergeben können, werden verwendet. Wiederholen Sie den Vorgang später." Auch die akustischen Windowssignale (bspw. beim Papierkorbleeren funktionieren nicht mehr.) Medien- (rmi, mid-files) und CD-Wiedergabe funktionieren jedoch!!! Im Gerätemanager steht die Soundkarte als betriebsbereit. Weiß einer,wie man das Problem beheben könnte??

    Danke.

    P.S. Zurückstellen des Parallel Modes auf Standard bringt auch nichts (hängt möglicherweise damit auch gar nicht zusammen??)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde die Einstellung wieder auf EPP zurücksetzen. Das ist der ganze Aufwand nicht wert.

    Bei EPP werden max. 1,25MB/s Daten übertragen; bei ECP (Datenkompression) max. 1,5MB/s.

    Es gibt auch noch verschiedene ECP-Spezifikationen. 1.7 oder 1.9 kann ich anwählen. Merke keine Auswirkungen.
     
  3. UliDD

    UliDD Kbyte

    Hi Timbo,

    nach langem Herumspielen habe ich das Problem behoben. Bei mir lags an den Einstellungen im Gerätemanager. Der IRQ muß entsprechend dem Handbuch eingestellt werden. Bei den DMA?s mußt du manuell ausprobieren, welche gehen und welche nicht. Bei mir geht eine bestimmte Kombination andere gehen nicht.

    U.
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Ansonsten steck die Karte mal in einen anderen Slot.
     
  5. UliDD

    UliDD Kbyte

    Hallo,

    meine ist eine ExpertColor MED 3931 (Opti 82C931) - uralt, ging aber halt noch...

    Mein Gedanke war, daß durch den Wechsel auf ECP mit den IRQ?s oder DMA?s was durcheinandergeraten ist...

    Aber ok, danke. Mal durchprobieren.
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Neue Treiber installieren.
    Oder dann im Gerätemanager entfernen. Neu starten. Treiber einspielen.
    Was ist es denn für eine Soundkarte?
     
  7. UliDD

    UliDD Kbyte

    Tja, Timbo...

    Vielleicht kennt sich ja noch jemand aus hier?
     
  8. timbo16

    timbo16 Kbyte

    Hab leider keine Lösung, aber ein ähnliches Problem.
    Bei mir heißt es aber:
    "Format wird nicht unterstützt"
    oder
    "MMSystem032: Geräte-ID liegt auserhalb des zulässigen Bereichs ihres Systems"

    Das komische was mich interessieren würde:

    Auch bei mir geht nix außer Audio-CDs. Aber warum gehen denn die Audio-CDs und alles andere streikt?

    MfG, Tim
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page