1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Audioses.dll

Discussion in 'Windows 7' started by Lynodie, Sep 17, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lynodie

    Lynodie Byte

    Seit eben bekomme ich folgende Fehlermeldung zu sehen wenn ich ein Spiel starten will:

    View attachment 34978

    Meine Suche nach der Datei ergab dann folgende Treffer:

    View attachment 34979

    Die Datei ist also 14 mal auf meiner HDD, aber da wo die "defekte" Audioses.dll laut der Fehlermeldung sein soll ist sie nicht.

    Ich hab natürlich das ganze übliche Programm abgespult. Chkdsk sagt das alles in Ordnung sei, zeigte aber am Ende in der Zusammenfassung das 28Kbyte in defekten Sektoren "repariert" worden seien.

    SFC /scannow sagt mir das die Audioses.dll beschädigt sei und auch nicht repariert werden könne, da die Originaldatei ebenfalls beschädigt sei. (wenn Windows die Datei im System32 Ordner erwartet und die nicht da ist, dann könnte man sagen das die Datei beschädigt ist...oder man sagt das sie nicht da ist)

    Kann ich die Audioses.dll einfach von einer der 14 Fundstellen in den System32 Ordner kopieren (das wäre die nicht-so-elegante Lösung)?

    Oder weiß jemand welcher Patch oder welches Update diese Datei installiert (die wird ja scheinbar relativ häufig neu installiert, wenn man die Anzahl der Versionen sieht)

    Edit: Ich kann natürlich gar nichts in den System32 Ordner kopieren, nicht mal als Admin.
     
  2. Lynodie

    Lynodie Byte

    Da noch mehr Dateien davon betroffen sind (schon erstaunlich wieviele Dateien beschädigt werden können wenn 28Kbyte auf einer 1500 Gbyte Festplatte von Chkdsk "repariert" werden) werde ich nun doch Windows 10 installieren.

    Ich hab nur Windows 7 als OEM Version und deshalb auch keine DVD mit der ich eine Reparaturinstallation machen könnte. Man kann nur hoffen das das Update auf Windows 10 den Fehler behebt.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wichtig ist, dass Windows 10 aktiviert wird bei dem Upgrade. Danach würde ich eine Clean Installation machen.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hier gibt es die dll: Windows-Updatepack KB3005607.

    Einen Fehler würde ich nicht mit einem noch größeren reparieren ... .
     
  5. Lynodie

    Lynodie Byte

    Naja, Windows 10 war ein Reinfall, nach der installation blieb Windows 10 beim hochfahren hängen da es den Treiber mvumis.dll nicht starten konnte. Ich hab dann an einem anderen PC gegoogelt das dieser Treiber für Flashdisks gebraucht wird, was das ganze nun echt lächerlich macht da ich gar keine flashdisk in meinem System habe. Es blieb also wegen einem Treiber für ein nicht existentes Gerät hängen, ganz toll, ganz großes Kino.

    Mit F9 konnte ich dann zurück zu Windows 7 schalten, wobei Windows 10 es nicht versäumt hat mir die Windows 7 Installation nun endgültig zu zerschiessen.

    Also musste ich mir Windows 7 online kaufen und runterladen (an einem anderen PC) und mangels eines DVD Brenners an diesem PC musste ich das ganze auf einen USB Stick packen. Das hat nun den Vorteil das ich AHCI wieder einschalten kann.

    Da ich die Daten (rund 1 TByte) auf der Festplatte nicht verlieren möchte (und eine Ersatzfestplatte gerade nicht zur Hand ist), habe ich mich entschlossen Windows 7 einfach nochmal auf der Platte zu installieren wobei das alte Windows Verzeichnis nach Windows.old umbenannt wird.

    Die Installation läuft gerade und schon habe ich eine Frage: Die meisten Daten sind ja in meinem alten Konto der vorherigen Windows 7 Installation gespeichert und logischerweise muss ich mir mit einer Neuinstallation auch ein neues Konto anlegen. Gibt es eine Möglichkeit Zugriff auf dieses alte (und dann ja tote) Konto zu bekommen? Ich möchte die Daten aus dem alten Konto in das neue kopieren (sind vorallem Dokumente und Bilder).
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da Windows 10 fast ausschließlich als Upgrade installiert wird, werden dabei auch übermäßig oft Fehler provoziert, die es bei einer Clean Installation nicht gibt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page