1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

auf 64-Bit Laptop später 32-Bit-Betriebssystem intallieren?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Donna, Sep 12, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Donna

    Donna Byte

    Hallo,

    ich bin am überlegen mir den Laptop Sony Vaio SV-E14A1M6E/P zu kaufen.

    Bis jetzt hab ich einen Rechner der die winXP 32bit-Version drauf hat.


    Ich würde den Laptop gerne kaufen weil mir das Aussehen gut gefällt, und ich auch die Leistung gut finde bzw. die gleiche hat wie die meisten Laptops.
    Jedenfalls hab ich gelesen das auf diesen die Win7-64-Bit-Version installiert ist.

    Daher wäre meine Frage ob man auf einen 64-Bit-Laptop auch ein 32-Bit-Betriebssystem installieren kann?

    Denn es könnte ja bsp sein, das ich mir auf den Laptop bsp. viele Viren einfange und daher das Betriebssystem neu aufsetzen muss.

    Und da ich von dem 32 -Bit-Windows7 sowie WinXP eine Installations-CD sowie einen Produkt-Key habe, würde ich dann eben diese zum neu aufsetzen verwenden, anstatt mir eine Win7-64 Bit Betriebssystem zu kaufen.

    Wenn das funktionieren sollte, hat man bei einer 32-Bit-Betriebssystem nachteile gegenüber einer 64-Bit version?

    Eine weitere Frage ist, wenn ich bsp. Microsoft Office 2010 kaufe, ob ich diese dann auf beiden system verwenden kann, oder ob es von Microsoft Office auch eine 32-Bit und eine 64-Bit Version gibt.
    Und ob wenn ja ob ich dann 32-Bit-Version Microsoft Office auf eine 64-Bit-Windows7 version installieren könnte oder nicht?



    Ich wäre euch dankbar wenn ihr mir weiter helft.

    liebe grüße donna
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    warum machst Du das ganze so kompliziert? Du willst Dir das Teil doch mit Betriebssystem kaufen, warum dann Deine Überlegungen zu einem anderen?

    > Denn es könnte ja bsp sein, das ich mir auf den Laptop bsp. viele Viren einfange und daher das Betriebssystem neu aufsetzen muss.

    dann machst Du eine Systemwiederherstellung oder installierst das neu, das beim Kauf dabei war (bzw. wovon Du Inst.-Medien erstellt hast)

    ansonsten ist ein 32-Bit OS kein Problem, aber für XP wird es sicher keine Treiber geben!
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Klar kannst du da auch ein 64bit System drauf installieren, du solltest dir aber vorher die entsprechenden Treiber beim Hersteller Support runter laden.
    Beim 32bit System werden höchstens bis zu 4 GB RAM erkannt, diese Beschränkung gibt es bei 64bit nicht.
    Du kannst dir auch legal ein 64bit Version von Windows 7 runter laden und mit deinem Key verwenden, der gilt für beide!
    http://www.unawave.de/windows-7/downloads.html

    Wie man eine ISO-Datei brennt weißt du?

    Gruß kingjon
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page