1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auf der Speicherkarte werden keine Bilder angezeigt.

Discussion in 'Software allgemein' started by TupacShakur, Feb 6, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo und guten Morgen!

    Ich habe folgendes Problem und zwar habe ich eine Speicherkarte
    "Olympus m-64p id10" auf der sind Fotos drauf, die im Fotoapparat angezeigt werden aber am PC nicht.

    Habe es an einen Windows XP & Windows 7 Rechner probiert, leider erfolglos.

    Wenn ich auf den Datenträger gehe, steht da das der Ordner leer sei aber es sind 51,5 von 62,2 Mb noch frei.

    Ich benutze einen externen Cardreader von Ednet.

    Die Fotos sind sehr wichtig. Vielen Dank schon mal in Vorraus.


    Mfg
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    kannst Du die Kamera nicht direkt an einen PC anschließen, z.B. über USB?
     
  3. Leider nicht, die ist schon etwas älter.
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Das sieht nicht gut aus. Wenn sich die Karte auch nicht von einem Live-Linux greifen lässt und auch nicht von unterschiedlichen Lesern aus (welch Witz; eine USB-fähige andere Kamera??) - dann kann vielleicht der Service des Kameraherstellers oder ein Fotoladen helfen der vllt. genug Kameras hat die die USB-Idee umsetzen können, oder ggf. CardReader die es doch packen.
    All das würde ich durchziehen bevor ich auf CHKDSK u.ä. verfiele. Hat die Kamera denn keinen internen Speicher (ich meine, dann spätestens wäre USB Pflicht)? Könntest du über den und eine zweite Karte die Bilder retten wenn die einfachen Wege oben alle scheitern?

    Eric March
     
  5. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Zitat aus der Wikipedia: "SmartMedia cards can be used in a standard 3.5" floppy drive by means of a FlashPath adapter. This is possibly the only way of obtaining flash memory functionality with very old hardware, and it remains one of SmartMedia's most distinctive features"

    Vielleicht solltest du dir den Artikel durchlesen.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hat das ganze schon mal funktioniert?
    Was passiert, wenn du eine andere Karte in den unbekannten Foto gibst, dort drauf Fotos machst, und die Karte dann per PC ausließt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page