1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auf einmal gehts nicht mehr!!!

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by tk69, Jan 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tk69

    tk69 Kbyte

    Hallo,

    eine Bekannte hat folgende Daten:
    -XP
    -ISDN (Router) mit zwei Rechnern dran
    -AOL
    -Arcor-CallbyCall

    Das Problem:
    Seit einiger Zeit kann sie keine Internetseiten mehr aufrufen. Insbesondere unter Arcor. Was kann das sein?
    Mails und ICQ klappen noch.

    Haben schon XP nach Viren etc. durchforstet - nichts.
    Unter AOL kann man Seiten aufrufen, da die blöde Software installiert wurde, die vermutlich etwas abschottet. Denn sonst würden ja dort auch die gleichen Probleme bestehen.

    Danke für Infos!
    Cu und Gruß
    tk
     
  2. tk69

    tk69 Kbyte

    Zusatz:

    Eine andere Test-Internetverbindung bringt das gleiche Resultat:
    Internet - geht nicht
    Mail und Chat - klappen
     
  3. tk69

    tk69 Kbyte

    Keiner ne Idee?:bitte:
     
  4. tk69

    tk69 Kbyte

    Lasches Forum...:aua:
     
  5. chino_hh

    chino_hh Byte

    hehe, du bist doch nicht neu hier, warum tust du so erstaunt, dass dir keiner helfen kann?
    :comprob:
     
  6. tk69

    tk69 Kbyte

    Bin in letzter Zeit anderes gewohnt. (allerdings kein Win-Forum). Daher dauert mir die Warterei etwas zu lange, bis sich einer meldet. Kann auch sein, dass das Problem keiner lösen kann. :rolleyes:
     
  7. KRennz

    KRennz Kbyte

    Soweit ich weiss reagiert AOL auf Router und Arcor etwas verschnupft. Wenn Du über AOL auf ARCOR zugreifst wirds kniffelig. AOL hat eigene Sicherheitssoftware und eigenen Virenscanner, der ohne weiteres auf die ARCOR-Kennung reagieren kann. Abhilfe ist da wohl eher schwierig bis garnicht möglich. Evtl. kann einer der Scouts von AOL helfen.
     
  8. tk69

    tk69 Kbyte

    Nein, so war das eigentlich nicht gemeint. Es sind zwei verschiedene Anschlüsse (AOL und Arcor). Also das eine läuft nich "über" das andere.

    Momentan wird immer schlimmer bei ihr. Internetseiten aufrufen ist jetzt bei AOL auch schon fast nicht mehr möglich.

    ICQ und Mail klappen (noch).

    Cu und Gruß
    tk
     
  9. Odi359

    Odi359 Byte

    Wie sieht es denn mit der eigentlichen Geschwindigkeit der Anschlüsse aus - liefern die denn korrekte Werte? Ein Kollege von mir hat so wie ich Arcor - er DSL2000, ich noch 6000 (bald 16000). Sein Speed brach oft auf ungefähr ein Zehntel des Normalwertes ein. Habe sein DSL-Modem reseted und dann lief es eine Weile einwandfrei bis nach ca. 1 Woche alles von Vorn begann.Schlussendlich stellte sich heraus, das Arcor aufgrund von Umbauarbeiten seitens der Telekomiker an der Verteilerstelle Probleme mit der Stabilität aller Leitungen im betroffenen Gebiet hatte - die Arbeiten sind wohl mittlerweile abgeschlossen und nun geht alles wieder mit Fullspeed...vielleicht liegt bei dir respektive deiner Bekannten etwas ähnliches vor...

    mfG Odi359
     
  10. tk69

    tk69 Kbyte

    Leider kann ich den Speed von der Ferne nicht testen. Auf alle Fälle kann ich sagen, dass sie ISDN hat, weil in der Provinz bekanntlich DSL Mangelware ist. Deshalb ist der Arcor-Anschluss rein Call-by-Call.

    Es hängt auch nicht mit Arcor zusammen, da wir ja eine andere Test-Call-by-Call-Verbindung erstellt hatten, die das gleiche Ergebnis hatte. Es muss demnach was mit dem Rechner sein - denke ich.

    Ich weiß, Möglichkeiten gibts viele. Aber vielleicht hätte der eine oder andere noch Ideen, wo man forschen könnte.
     
  11. KRennz

    KRennz Kbyte

    Vielleicht solltet Ihr das mal mit nem Refrech beim Router versuchen. Router haben ja eine eingebute Firewall, die bestimmte Ports blockiert, oder runterfährt. AOL hat Probleme mit Routern. Habe meinen wieder deinstalliert. Seitdem läufts mit AOL wieder. Wenn ich das richtig im Kopf habe ist es bei AOL nicht erlaubt über einen Account mit zwei PC`s ins Internet zu gehen. Hier wäre für den zweiten PC ein eigener Account mit entsprechenden Kosten nötig. ARCOR- und AOL-Software auf der gleichen Maschine gibt m.E. immer Ärger, da hier gleichzeitig verschiedene Ports der gleichen Hardware belegt werden. Dies schliesst dann die Hardware-Firewall eines Routers ebenfalls aus und blockiert oder fährt die entsprechenden Ports runter. Eine Lösungsmöglichkeit wäre den einen PC mit ARCOR-Sopftware und den anderen mit AOL-Software abwechselnd, aber nicht gleichzeitig ins Net zu bringen.
     
  12. tk69

    tk69 Kbyte

    Hi,

    das wäre ja schon ein Hinweis, den man ohne Probleme ausführen könnte.

    Ich muss allerdings dazu sagen, dass AOL momentan läuft. Nur arcor eben nicht. Kann das auch mit dem besch.... AOl zusammenhängen?

    Andere Frage: Wenn ich AOL runterschmeiße, würde dann arcor wieder funktonieren?
    Ich meine die Einstellungen werden sicherlich nicht wieder automatisch korrigiert.

    Cu und Gruß
    tk
     
  13. KRennz

    KRennz Kbyte

    Hi,
    ich vermute mal, dass da ein alter ISDN-Router/Modem zum Einsatz kommt.

    Hier sollte man vielleicht mal die Kanalbündelung im Treiber aktivieren. Aber vorsicht, gibt auch doppelte Kosten bei der T-Com. Damit wäre aber dann e´vtl. das Problem bei ARCOR gelöst.

    Mehr Leistung, bessere Verbindung. Ging mir bei AOL auch mal so.

    Hatte ebenfalls ein ISDN-Modem das immer wieder einschlief.

    Für ISDN gibts einen Raspppoe Treiber für Windows, der evtl dieses Problem lösen Könnte.:rolleyes: Ka´nnst Du über Google bei Aol finden.

    Dieser Treiber unterstützt aber keine Router. Versuch mal bei der Homepage des Routerherstellers einen neuen Trieber für das Routermodem zu bekommen. (PPPOE-Protokoll)

    Grüsse
    Klaus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page