1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auf einmal kein Schreibzugriff mehr auf externe USB-Festplatte!?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by DerbyStar, Apr 11, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DerbyStar

    DerbyStar Kbyte

    Salut!
    Erst war ich tagelang auf der Suche nach der Lösung eine externe Festplatte anzulegen, die ich sowohl unter WIN XP als als auch MAC OS nutzen kann. Die Lösung war das Format EXFat. Bis Dato ging auch alles gut, nur seit einer Woche kann ich auf meine externe Festplatte von Windows aus nichts mehr schreiben. Kein Schreibzugriff. Die Datenträgerverwaltung zeigt mir eine komische GPT-Schutzpartition an.
    Unter MAC OS geht noch alles.

    Ich möchte ungern die Festplatte formatieren, da 600 GB von 1 TB von Hand belegt sind, und anderseist würde ich natürlich gern wissen warum das so ist. Es ging ja erst...

    Merci.
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ganz ehrlich - ich höre den Begriff GPT-Schutzpartition das erste Mal (bewusst). Google ist da relativ eindeutig: da ist nichts zu retten und man bekäme unter WIN diese Partition wenigstens so wieder weg.
    Vermutlich kommt auch MacOS nicht mehr an die Daten dran?

    Da nicht mal erklärt wird wie man sich so was einfängt will ich MacOS nicht beschuldigen. Allenfalls du selbst könntest abschätzen welche Änderung du durchgeführt hast die dafür zuständig zeichnen mag. Tuningtools? Partitonstools? Datenschussel… äh… schlüsselung?

    Eric March
     
  3. DerbyStar

    DerbyStar Kbyte

    oh doch. gerade mit dem MAC kann man noch alles machen kopieren und lesen. die thesen sind, das mac irgendwann diese partition davor sitzt. nur warum auf einmal nach 'nem monat, kann ich mir auch nicht erklären.
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Wenn damit also der Mac Ursache ist schau ob du diesen Schutz zurückrudern kannst (ich habe keine und damit keine Ahnung).
    Geht das nicht hilft nur entladen der Platte, Partition neu einrichten, Daten retour und künftig aufpassen was der Mac treibt.

    Eric March
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page