1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auf einmal wird die (boot)Festplatte nicht mehr gefunden

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Saxnot, Feb 27, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Saxnot

    Saxnot ROM

    Hallo allerseits,

    ich habe da ein Problem.
    Als ich heute nach hause gekommen bin und meinen PC anschaltet bootete dieser nicht mehr. Er findet die Festplatte nicht mehr.
    Wenn Windows booten will so kommt nur folgende Fehlermeldung:

    "Intel UNDI, PXE-2.1 (build 083)

    Copyright (c) 1997-2000 Intel Corporation

    This Product is covered by one or more of the following patents:

    US5,307,459, US5,434,872, US5,732,094, US6,570,884, US6,115,776 and US6,327,625

    Realtek PCIe GBE Family Controller Series v2.38 (12/24/10)

    PXE-E61: Media test failure, check cable

    PXE-MOF: Exiting PXE ROM.

    ERROR: No boot disk has been detected or the disk has failed"

    Ich hab meine Kist dann mal aufgeschraubt und nachgesehen und sowohl das Daten- als auch Energiekable ist angeschlossen.
    Wenn ich die Mühle dann mit Koppix boote hab ich auch Zugriff darauf.

    Da kann es ja schlecht an dem physischen Kabel liegen

    Also hat jemand eine Idee?

    Gruss
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Von was willst du denn nun wirklich booten? Von lokaler Festplatte oder netzwerkbasiert (PXE) ?
    Falls PXE nicht gewünscht ist, mach einen BIOS-Reset, aber vergewisser dich trotzdem, dass PXE im BIOS disabled ist. Speichern, Reboot.
    Evtl. CMOS-Battery überprüfen.
     
  3. Saxnot

    Saxnot ROM

    Ne ne ich wollte von einer lokalen Festplatte booten. Ich wunderte mich als als auf einmal mit einem nicht funktionierenden DHCP boot anfing ich guck mir mal die bottsequenz an
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie heißt das Mainboard, ... ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page