1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auf Festplatte "vorinstallieren" für neuen PC möglich?

Discussion in 'Windows 7' started by Tamim, Dec 30, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tamim

    Tamim Byte

    Hallo,
    Ich bin dabei mir einen neuen PC zu basteln. Ist es möglich auf meinem alten Rechner alle Programme(+windows 7), die ich brauche schon zu installieren, so dass ich nur mehr die Festplatte an den neuen Rechner anstecken muss? Ich will das nur machen, weil ich sonst einen nur halben Tag damit verbringe, Programme auf den neuen PC zu installieren. Es sind unter anderem Photoshop, 3ds max und andere CAD und Design Programme dabei.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da du ja noch kein installiertes Betriebssystem hast, kannst du auch keine Programme "vor"-installieren.
     
  3. Tamim

    Tamim Byte

    Kann ich nicht auf dem jetzigen Rechner Windows installieren und die Platte dann in den neuen Rechner einbauen?
     
  4. khw109

    khw109 Kbyte

    Alter Rechner, Treiber für den alten Rechner werden installiert.

    Wenn die Festplatte dann in den neuen Rechner eingebaut wird
    funktioniert der neue Rechner mit den Treibern des alten Rechners
    warscheinlich nicht.
    Der neue Rechner braucht auch die Treiber für die neue Hardware.
     
  5. Tamim

    Tamim Byte

    Daran hab ich nicht gedacht. Danke für die Antwort.
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: zu Windows 7!

    Windows könntest du installieren, aber die erweiterten Updates deaktivieren, da will Windows fehlende Treiber installieren.
    Einen Vorteil sehe ich da nicht, der neue Rechner wird doch auch sicherlich wesentlich schneller bei der Installation sein!
    Du kannst es wohl nicht abwarten, wenn der neue ankommt.... ;)

    Gruß kingjon
     
  7. Also ich hab es mal so gemacht, ich hab Festplatten Treiber deinstalliert (wegen neuen Motherboard), die grafikkarten treiber auch und den neuen direkt drauf gespielt, heruntergefahren und am neuen Rechner verbaut. Aber vergiss nicht bios update schon mal auf ein stick zu laden hatte dann das Problem damit, aber sonst ging alles glatt
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Und wofür soll das gut sein, bei einer Windows-Installation?

    Gruß kingjon
     
  9. das Motherboard ist ja neu und ich hatte halt das problem das ich noch Bios updaten musste
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das trifft dann für neuere Hardware zu, die nach der letzten BIOS-Version erschienen ist, zb. CPU's.
    Dann sollte aber auch nicht die neue CPU für das Update verwendet werden, sondern eine die mit dem alten BIOS kompatibel ist!

    Für eine Windows-Installation ist es zunächst zweitrangig, voraus gesetzt die verbaute Hardware wird durch das BIOS erkannt.
    Später, für weitere Funktionen kann ein BIOS-Update nützlich/erforderlich sein - jedoch nicht für die Windows-Installation.

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page