1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

auf g: kann nicht zugegriffen werden ... Falscher Parameter

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Yogi Baer, Jul 3, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Yogi Baer

    Yogi Baer ROM

    Hallo ich habe ien Problem und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.

    Ich habe eine Fantac Mediafestplatte mit 1,5 TB. Diese hat 2 Partitionen mit je 750 GB. Beide Partitionen waren vom Hersteller aus mit Fat32 formatiert. Da ich diese Platte mittlerweile nicht mehr als Mediaplatte benutze habe ich diese unter Windows 7 auf NTFS formatiert (langsame variante). Die erste Partition wurde erfolgreich abgeschlossen und die 2 ist bei 99 % stehen geblieben. Nach mehreren Stunden des Wartens habe ich diesen Vorgang abgebrochen, da ich darin keinen Sinn mehr gesehen habe. Durch den Abbruch hab ich allerdings keinen Zugriff mehr auf die 2. Partition. Wenn ich die Festplatte per USB an den Rechner anschließe bekomme ich eine Fehlermeldung: "Sie müssen den Datenträger in Laufwer G: formatieren, bevor Sie ihn verwenden können." sobald ich dies bestätige erlischt die Diode am Gehäuse und die Festplatte scheint tot zu sein.

    Die Diode erlischt ebenfalls, wenn ich die Datenträgerverwaltung von Windows 7 aktiviere. Sobald dies geschiet, habe ich auch keienn Zugriff mehr auf die Verwaltung, erst wenn die Platte vom Rechner getrennt wird oder ausgeschaltet wird.

    Auch eine Bearbeitung der Partitionen mit Partition Magic ist nicht möglich, da dort die Diode ebenfalls erlischt und das Programm stillsteht, bis die Platte wieder ausgeschalten wurde.

    Gibts es eine Möglichkeit oder Programme, die dabei helfen könnten, dass man die Platte wieder verwenden kann. Auf ihr sind keine Daten vorhanden also muss ich keine Daten retten.

    Vielen Dank schon im Vorraus.


    Edit:

    nach langem Warten hat PM gestartet und die gesamten 1,5 TB als unzugeordneten Speicher erkannt. Beim Versuch eine neue Partition zu erstellen, kam eine Fehlermeldung: "Fehler Nr.631 Vorgang kann nicht ausgeführt werden, korrekte Partiton nicht zu finden"

    Seltsamerweis habe ich aber immernoch Zugriff auf eine Partition und kann dort frei walten und schalten.
     
    Last edited: Jul 3, 2011
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Yogi Baer

    Yogi Baer ROM

    Ich nehme schon an, dass ich diese ausbauen kann, nur wollte ich diese ja nicht an meinem PC anschließen sondern als externer Datenspeicher verwenden.

    Ich habe das Gerät bereits über 2 Jahre, somit ist die Zeit der Gewährleistung abgelaufen. Und mit den Funktionen der Platte bín ich nicht so zufrieden, allerdings habe ich mir einen Digitalreciever geleistet, der externe Platten erkennt und somit die gleichen Funktionen bietet, wie die Mediaplatte selbst und dabei noch mehr Videoformate abspielt. Da ich mir allerdings keine neue Platte kaufen wollte, sondern die bereits vorhandene einfach umfunktionieren wollte habe ich sie degradiert.

    Das Gerät in der geposteten Anzeige ist ein Nachfolgemodell und bietet mehr Funktionen als meine, hätte ich diese würde Sie noch unberührt neben meinem Fernseher stehen :)
     
    Last edited: Jul 3, 2011
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde die Medienfestplatte verkaufen und mir dann für kleineres Geld eine handelsübliche USB-Festplatte anschaffen. Möglicherweise verträgt die Gehäuseelektronik der Medienfestplatte nur FAT32. Das ist ein geschlossenes System, das mit einem eigenen Betriebssystem (meistens Linux) läuft.
     
  5. Yogi Baer

    Yogi Baer ROM

    Ich hätte auch kein Problem, die Festplatte wieder auf Fat32 zu formatieren, nur leider habe ich keinen Zugriff mehr auf die Partition.

    Und solang die Platte nicht funktioniert steht ein Verkauf eh außer Frage.

    Aber wie schon gesagt, ich war mit den Funktionen der Platte nicht mehr zufrieden, bei Wiedergage der Filme schienen diese einen Grünstich zu haben und bei Sequenzen mit viel Bewegung ruckelte der Film stark.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bau die Festplatte aus dem Gehäuse aus und schließe diese direkt an einem Computer als interne Platte an. Mit dem Tool des Festplattenherstellers kannst du dann die Platte auf Werksauslieferung zurücksetzen. Anschließend kannst du die Festplatte, sofern kein echter Ausfall vorliegt, einrichten, wie du es willst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page