1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auf Große Festplatte aufrüsten

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Bob der Meister, Sep 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute mal eine Frage ich habe mir eine Großere Festplatte
    gekauft.Ich wolte mit Power Quest Drive Image das Betriebssystem (Win2000 Prof.) der Alten Platte auf die neue Platte kopieren.
    Beim Hochfahren der Neuen PLatte wird ein Fehler Angezeigt.
    Auslagerungsdatei nicht vorhanden oder zu Klein
    Kann mir Jemand helfen :aua: :confused:
    ´
    Bob
     
  2. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

  3. hi wu-wolle,
    das System startet nicht.Es kommt nur die Fehler meldung und sonst nichts mehr :(
    Kann deswegen nicht löschen in der reg.
    Die alter Platte läuft ohne probleme.

    Bob
     
  4. mschuetz

    mschuetz Kbyte

    Hallo,
    Startet es auch nicht im abgesicherten Modus ?
     
  5. oberpaul

    oberpaul Kbyte

    platte größer als 128 gb ?
     
  6. Hallo,im Abgesichertem Modus startet er auch nicht.
    Platte ist 80 Gb

    Bob
     
  7. flavorious

    flavorious Byte

    Wenn's dir egal ist die Pladde völlig zu löschen, Inhalt also alle Daten dann stell doch einfach im BIOS die Bootsequence auf CDROM,A,C .... um und leg die Win2k Pro CD ein. Dann Reboot.
    Bzw. Einstellungen im BIOS speichern und hochfahren lassen. Alles weitere kannste auf dem Bildschirm ablesen.

    Wann genau kommt die Meldung mit den Auslagerungsdateien?
     
  8. Hi,also die Daten löschen will ich vermeiden deswegen will ich es ja mit dem Image versuchen.
    Die Meldung kommt nach dem Starten vom 2000 ist aber nur ein Blauer Hintergrund (Desktop) ohne Icons.

    Gruss Bob
     
  9. Michi0815

    Michi0815 Guest

    Hänge beide Platten an den Rechner, Partitioniere die "neue" vom "alten" System aus auf 1. Partition (primär!) 5GB, 2. Partition der Rest. Dann kopiere alle Daten die du noch brauchst auf das zukünftige D:\ (die 2. Partition). Dann installierst du Win2k auf der neuen Platte under C:\.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page