1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auf Ihrem Computer wurde ein Virus oder...

Discussion in 'Sicherheit' started by Hammurabi, Aug 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hammurabi

    Hammurabi Kbyte

    Tach, die Experten,

    seit ein paar Tagen erhalte ich täglich mehrere 100 Hinweise durch den Antivir-Scanner, dass ich einen Virus oder ein erwünschtes Programm gefangen hätte. Ich habe diese Hinweise bisher entweder mit "in Quarantäne schicken" oder "Zugriff verweigern" weggeklickt.
    Aber passieren tut garnichts. D. h., der Virus oder das Programm verschwindet nicht!?

    D:\WINDOWS\TEMP\_avast4_\ und dann der Dateiname

    Weiterer Hinweis: "Enthält Signatur der Phish-Datei/ Email FISH/EbayFrau.DS.3"

    Das wird nämlich ziemlich lästig, wenn alle paar Sekunden dieser Hinweis auftaucht!

    Die momentan spürbare Wirkung dieses Mistviehs ist, dass ich nur mit Schwierigkeiten die emails von meinen Providern abholen kann. Ein automatisches Zuspielen findet praktisch nicht mehr statt.

    Kann mir damit jemand weiterhelfen?

    Vielen Dank und schönen Sonntag!

    Hammurabi
     
  2. Hammurabi

    Hammurabi Kbyte

    Das momentan Wichtigste habe ich noch vergessen:

    Die unmittelbare Auswirkung bei mir ist, dass ich die normalerweise vom Thunderbird bei den Providern abgeholten mails nicht mehr bekomme!?

    Bis neulich!

    Hammurabi
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Der natürlich absolut unwichtig ist und unbedingt verschwiegen werden sollte... :rolleyes:

    Wie wärs denn mit Löschen? Aber bitte erst den Dateinamen nennen.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da solltest du mal online auf dein Postfach zugreifen und diese Phishing-Mails löschen.
     
  6. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    hört sich für mich an als ob Antivir mal wieder false positives produziert. Hast du irgendwas von Avast installiert (oder verstehe ich das falsch und Avast ist dein AV)?


    Grüße Jasager
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    @Jasager

    Warum soll das eine Falschmeldung sein? Avast! prüft schließlich die eingehenden Mails, und wenn dort solche verdächtigen dabei sind, wird dies gemeldet. Also sollte man in einem sochen Fall entweder sein Postfach auf dem Server anschauen oder mal mit einem anderen Mailprogramm, das nicht gleich die Mails abholen will, auf den Server schauen.
     
  8. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    glaube ich habe das falsch verstanden, der Satz:
    hat mich dazu verleitet anzunehmen das der TE Antivir hat, und da sind momentan Phishing false positives quasi an der Tagesordnung.

    Bei Avast mag deine vorgeschlagene Vorgehensweise richtig sein.
    Ich halte allerdings allgemein nichts davon Mails nach ihrem Inhalt zu klassifizieren, Anhänge scannen ist dagegen bei manch einem Aussetzer der brain.exe sinnvoll.



    Grüße Jasager
     
  9. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Ich lese das auch so ähnlich, Vermutung mangels genauerer Daten: Antivir ist der Wächter, Avast wurde testweise runtergeladen und liegt in TEMP, Antivir erkennt die dortigen Signaturdateien...:grübel:
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Im Gegensatz zu Avira Antivir prüft Avast! Antivirus auch den Mailverkehr und meldet logischerweise auch verdächtige Inhalte. Die genannte Signatur ist seit dem 23.8. in der Virendefinition enthalten.
    Da jetzt aber die Mail nicht mehr bis zum Mailprogramm durchkommt, bleibt sie ungelesen auf dem Server und da können sich dann schon einige ansammeln.
     
  11. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    Das ist aber nicht der Fall wenn man die Avira Premium Version einsetzt.
    Aber wir spekulieren, der TE soll mal mehr Fakten nennen, dann können wir ja weiter sehen.


    Grüße Jasager
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich benutze seit geraumer Zeit (bestimmt schon zwei Jahre) den Avast! Antivirus. Und Avast! Antivirus erkennt bei der Installation andere Antivirenprogramme und verlangt deren Deaktivierung, bzw. empfiehlt deren Deinstallation.
     
  13. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    das machen fast alle AVs, aber wenn ONU erstmal in der Ok-Orgie versinkt hilft das wenig. Ich habe schon genügend Systeme begutachten dürfen auf denen beide aktiv (mit Wächter) waren.
    Aber um ehrlich zu sein kenne ich mich mit den einzelnen AVs nicht mehr so gut aus da ich keine mehr einsetze.



    Grüße Jasager
     
  14. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  15. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    hier ist das selbe Problem, ich schließe mich in weiten Teilen Sebastian Gottschalk an.


    Grüße Jasager
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page