1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auf neuere Grafikkarte umrüsten, brauche rat.

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by NOOBPC, Feb 15, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NOOBPC

    NOOBPC Byte

    Hallo zusammen, ich habe momentan eine GTX 560 ti von NVIDIA drin und ich habe das gefül das die mir langsam zu "schwach" wird. Und ich dachte mir das ich die evtl. gegen ein leistungsstärkeres model austauschen soll, z.B eine der 7er reihe ( ich weis nicht das neueste , nur ich dachte nicht um gleich kompletten pc hardware zu ersetzen ). Daher meine frage was würde bei mir an maximal neuerem Grafikkarten modell reinpassen bzw. noch was taugen ohne meine pc komponente auser der graka zu erneuern???? Bitte Bitte helft mir
    p.S.: bin echt ein kompletter pc noob deswegen sry an dieser stelle für solche "dumme" fragerei^^

    Vielen Dank schon mal!!! (pc werte sehe unten) Falls noch date / bilder benötigt werden bitte einfach sagen^^

    $1.JPG $3.JPG $6.JPG
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da kann man noch eine R9 280 oder GTX960 nehmen. Die Leistung ist bei beiden ziemlich gleich.
    Die GTX960 braucht weniger Strom.
     
  3. NOOBPC

    NOOBPC Byte

    Vielen Dank schon mal für die antwort! Aber würden die beiden beispiele an graka auch im mein Bord reinpassen? Also ich mein abmessungen steckplatz usw. ?

    Bin auch auf eure andere vorschlege gespannt Danke^^
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine PCIe 3.0 Karte läuft auch in einem PCIe 2.0 Steckplatz. das ist kein Problem.
    Das Gehäuse muss aber die Länge der Grafikkarte zulassen.
     
  5. NOOBPC

    NOOBPC Byte

    Vielen Dank für die Antwort :-) Nur ne kleine frage noch :-) wie viel Watt muss dann ein Netzteil haben wenn ich mich z.B. für die GTX 960 entscheide? oder ist es evtl. nicht wichtig?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dein aktuelles Netzteil reicht weiterhin. Die GTX960 braucht sogar deutlich weniger Strom als die GTX560Ti.
    Die GTX960 braucht nur einen 6pin PCIe-Stecker zur zusätzlichen Stromversorgung. Die alte GTX560Ti hat gleich zwei davon. Einer wird dann nicht mehr benötigt.
    Das entlastet das Netzteil.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Bedenke, dass die R9 280 1 GB RAM mehr hat. Die Karte wird länger halten - auch bei einem Nvidia-Fan.
     
  8. NOOBPC

    NOOBPC Byte

    Vielen Vilen Dank!!!!! :-)
     
  9. NOOBPC

    NOOBPC Byte

    Hallo, nach absolut schneller und toller hilfe hier in forum ( Graka aufrüsten) möchte ich mich gleich erstmal Herzlich bedanken! Ich habe mich nun für folgendes model entschieden: MSI R9 280 Gaming 3G http://www.heise.de/preisvergleich/msi-r9-280-gaming-3g-v277-082r-a1084930.html.

    Nun eigentlich ne kleine hauptfrage: Meine alte graka NVIDIA GTX 560 ti hat 2x6pin stromversorgung (und glaub ich hängen da am kabel noch 2x 2pin stecker :-) ) Bei dem model das ich jezt einbauen will R9 280 MSI finde ich in der beschreibung volgenden satz bei der Stromversorgung: Stromversorgung: 1x 8-Pin PCIe, 1x 6-Pin PCIe, die frage ist nun womit wird die gespeist mit nur 6pin oder mit nur 8pin oder mit beidem gleichzeitig???? wen ja muss ich mich nach einem evtl. adapter für stecker umschauen? (wenn sowas gibt)

    Vielen Dank schon mal! wie gesagt bin kein Pro bei pc deswegen die "dumme" fragerei^^
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Alle vorhandenen Stromanschlüsse müssen an der Grafikkarte angeschlossen sein und auch mit der vollen Pinanzahl. Das ist so vom Hersteller vorgesehen und für den stabilen Betrieb nötig. Wenn dein Netzteil 2 Stecker dafür hat, auch den 6+2-Pin Stecker, dann rein damit.

    Wolltest du hier nicht eine GTX960 nehmen?
    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?504527-Auf-neuere-Grafikkarte-umr%FCsten-brauche-rat

    Deshalb hatte ich nicht nach der genauen Netzteilbezeichnung gefragt.
    Jetzt musst du sie aber nennen, wenn es die R9 280 sein soll.

    Die Postings hier werden zu deinem vorherigen Thread verschoben, da es sich um die gleiche Sache handelt.
     
  11. NOOBPC

    NOOBPC Byte

    Hallo, ja die R9 hat mich mehr überzeugt^^ meine alte GTX560ti GAINWARD hat 2x6Pin anschlüss durch die auch gespeßt wird die 2x2Pin stecker hängen an dem Strommkabel der vom Netzteil kommt und meine graka soweit ich das sehen kann hat/braucht kein anschlüss für die zwei 2Pin stecker. Mein Netzteil ist von der Firma/Marke "Be Quiet!" mehr konnte ich leider nicht sehen denn es kan sein das es so eingebaut ist das die ganzen infos an der wand des PCs sind :-/ und das teil auszubauen...naja^^ sieht aber so aus: https://www.alternate.de/be-quiet!/System-Power-7-500W-Netzteil/html/product/1047434?event=search blos wie viel Watt geanu das hat kann ich leider nicht sagen :-( Ich hatte den PC damals durch PCGAMES/Alternate gekauft mit der voraussetzung für teile das sie net grad all zu schnell "Alt" werden also ich vermute das das Netzteil mind. 500W hat tendenz aufwerts, oder kann man das irgenwo noch nachschauen Gäretemeneger evtl? Was mich halt nur irritiert das die R9 Graka in den angaben bei Stromspeisung 1x6Pin stecker und 1x8Pin stecker angegeben wird wird die gleich von beiden gespeßt oder nur von einem der zwei? Denn meine Graka hat ja "nur" 2x6pin + 2x2Pin stecker ( die 2 pin stecker werden nicht benuzt ) an der stelle frag ich mich nur wenn die R9 von 1x6Pin+1x8Pin gleichzeitig gespeßt wird besteht die möglichkeit dass ich den 8Pin Stecker mit einem Adapter (bei Amazon nachgeschaut^^) auf 6Pin mache dann ergibt es ja normal 2x6Pin^^ hir noch paar bilder von meinem PC (Achtung Putzfrau hatt urlaub!^^)
    $a.JPG $b.JPG $d.JPG
     
    Last edited: Feb 24, 2015
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das System Power 7 500W von be quiet reicht locker.

    Adapter sind nicht nötig und können sogar schlechte Ergebnisse liefern, weil mehr Kontakte gesteckt werden und damit zusätzliche Stromübergänge stattfinden.
     
    Last edited: Feb 24, 2015
  13. NOOBPC

    NOOBPC Byte

    Dankeschön für die hilfe !!! ne frage ist nur blos wird die R9 mit nur einem 6pin betrieben??
    hab bissl im Netz geforscht und ein kleines "werbevideo" von damals zum meinem pc gefunden da sieht man die daten aber am Netzteil :-/ und ist ein 530W teil verbaut.. sicher kann ich mir net sein ob ich bei der auswahl damals nicht ein stärkeres eingebaut habe^^ aber wenn 500W völlig ausreichen da bin ich schon mal beruhigt^^ http://www.hardwareclips.com/video/1601/PCGHPerformancePC-GTX560Edition
    Wie gesagt bleibt bloss befor ich Die R9 bestelle um sicher zu wissen wie viel anschlüsse und welche ich brauche befor ich dann beim anbauen das kotzen kriege^^
    Danke nochmals!!!
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das habe ich doch schon gepostet. Beide Stecker kommen in die Stromanschlüsse: 1x 6-Pin und 1x 6+2-Pin.
     
  15. NOOBPC

    NOOBPC Byte

    ok.. eig hatte ich das aufgefasst das Sie meine alte graka damit meinten das ich an die auch die 2 pin anschlissen soll ^^ das hat mich auch gewundert denn die hat ja nur 2x6pin^^
    Dan wird woll so sein das ich an die neue R9 1x6pin in einen steckplatz anschlisse und an den anderen 6pin+den 2pin =8pin sehe ich das richtig so?^^ bin jezt langasm von den ganzen pins bala bala^^ aber Danke für ihre Engelsgedult :-)
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist so richtig. Bis auf die Rechtschreibfehler...
     
  17. NOOBPC

    NOOBPC Byte

    Vielen Herzlichen Dank für weitere tolle hilfe!!!
    PS komme aus dem ausland hatte 2 nicht ganz volle jahre der Deutschen schuhle daher die Rechtschreibfehler ;-)
    :sorry:
     
  18. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    :schieb: -> Threads vereinigt

    Wie deoroller schon richtig festgestellt hat, reicht hier ein Thread, schließlich ist das eigentliche Thema immer noch das gleiche.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page