1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auf Notebook Boot-SSD von 120GB auf neue 250GB klonen

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by peha01, Dec 14, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. peha01

    peha01 ROM

    Hallo,
    ich setze ein Notebook ASPIRE 7750GB unter WIN 7 ein.
    Als Boot-Platte habe ich eine Samsung SSD 840 EVO 120GB im Einsatz.
    Nun möchte ich diese durch eine neu
    MZ-75E250B/EU 850 EVO interne SSD 250GB
    ersetzen.
    Wie kann die "alte" eingebaute SSD auf die neue geklont werden? Gibt es ein Kabel "USB nach SATA"?Dann könnte man für den Klonvorgang temporär die neue neben dem Notebook haben?

    Oder ist diese Idee total doof?

    Vielen Dank schon mal für kreative Ideen.

    Liebe Grüße

    peha01
     

    Attached Files:

    Last edited: Dec 14, 2017
  2. hwei43

    hwei43 Kbyte

    Z.B. such mal nach einem Adapter wie:
    DIGITUS USB 2.0 IDE & SATA Adapterkabel
    funktioniert problemlos!
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Idee ist naheliegend und vor ca. 5-6 Jahren hatte Samsung den Retail-SSDs in Endkundenverpackung sogar gleich das passende Kabel+Software beigelegt.
    Heute ist das durch den Preiskampf aber nicht mehr der Fall.

    USB2.0 würde ich mir aber nicht mehr antun, mit USB3.0 oder eSATA(sofern am Laptop vorhanden), geht das in wenigen Minuten.
     
  4. peha01

    peha01 ROM

    Vielen Dank für die Tipps, werde gleich auf die Suche gehen.
    War am WE mit Skifahren verhindert.
    Danke:PatPat:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page