1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auf NTFS Laufwerken schreiben unter Linux

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by TCO_06, Feb 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TCO_06

    TCO_06 ROM

    Hallo Linux-User, :)
    meine Linux-Installation (SUSE Linux 10 mit WLAN) läuft zur Zeit problemlos - parallel mit WinXP. Nun möchte ich im Einzelfall auch die eingebundenen NTFS Laufwerke von Fall zu Fall beschreiben können (z.B. OpenOffice-Dateien) – ohne später unter XP Datensalat vorzufinden...

    Hier und da hab ich was aufgeschnappt zum Thema. Gefragt ist ein konkreter Tip bzw. Link.
     
  2. mpoindl

    mpoindl Kbyte

  3. Shaize

    Shaize Byte

  4. von schreiben auf ntfs würde ich allerdings unter linux abraten, da es sonst zu einem crash des dateisystems kommen kann. falls dies eine Partition ist, auf der kein Win2000 oder XP liegt, konvertiere das ding in ext2 oder ext3 um (Patition Magic).

    MFG
    BlackICE666
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page