1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auf PC lässt sich nicht mehr zugreifen :(

Discussion in 'Software allgemein' started by Pellkart0ffel, Aug 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. :rolleyes:Hallo Forum,
    ich am verzweifeln seit c.a einem halben Jahr funktioniert mein Computer nicht mehr jegliche Versuche drauf zu zu greifen scheitern :(
    Angefangen hat es so das irgendwann als mein PC noch auf WIndows Vista lief das er aufeinmal nach der Anmeldung eingefroren ist. Nach langem Rumprobieren habe ich es geschafft linux auf dem rechner zu installieren und anschließend Windows 7 ( von einem bekannten) zu installieren das ging auch alles gut, ich konnte wie gewohnt spielen berarbeiten e.t.c.
    Ich muss zugeben das ich auch viel Mist auf meiner Festplatte hatte ( von 400 gb waren nurnoch 500 mb frei :/) bis ich dann das Problem hatte das er nicht mehr hochgefahren ist ( Schwarzer Blidschirm) seitdem habe ich alles erdenkliche ausprobiert den Computer wieder ans laufen zu bringen bis ich dann irgendwann wieder versucht habe Linux zu installieren ( in diesem Fall war es Ubuntu ) das lief auch alles glatt.. Voller Tatendrang habe ich dann versucht wieder mit Windows 7 das ganze zu überspielen ( sprich erst Formatieren und dann Partitionieren ) nur das PRoblem war das sich die Installation immer willkürlich irgendwo aufgehangen hat (Bildschirm eingefroren) Dann habe ich die Installation einfach abgebrochen un den PC hochgefahren seitdem hängt er sich immer bei dem leuchtenden Windows Fenster auf. :bahnhof:
    Ist ein bischen viel Text - ich weiß aber ich hoffe jemand kann mir helfen :)
    Vielen Dank schon mal im Vorraus
    Gruß Pellkart0ffel :D
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  3. Wie genau finde ich das alles raus ( entschuldigung bin nicht sehr erfahren in dem Berreich )
     
  4. Oh habe übersehen das ich das anklicken kann tut mir leid ja ich werde alles nach gucken einen moment bitte ..
     
  5. Hallo ChipChap,

    nur noch einmal zur Sicherheit :
    Da ich Windows nicht starten kann, öffne ich nun den Rechner
    und suche die geforderten Angaben, oder?

    Allerdings kann ich damit keine genauen Angaben hinsichtlich einem Servicepack machen.
    Auch kann ich leider nicht diese Software ausführen, da - so wie ich es verstehen - diese Software auch eine Windows Anwendung ist.

    Sorry, aber bin leider kein Profi :-)

    LG
    Pellkartoffel
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Genau.
    Wichtig ist die genaue Mainboardbezeichnung mit Version und die genaue Netzteilbezeichnung.

    Aus der Rechnung kann man meist auch viel ablesen.

    Gruß chipchap
     
  7. Hi,

    so das Teil ist nun geöffnet und ich habe ehrlich gesagt keinen Schimmer wo ich welche Info finde ...

    Der Rechner ist ein HP Pavilion a6117.de

    Auf dem Netzteil steht : BESTEC, Model ATX-300-12Z

    Auf dem Mainbord sind einige Infos, so dass ich nicht sicher bin
    was die wesentliche Angabe ist.
    Daher mal ein paar Angaben vom Board :
    - "HP PIN 5188 - 8534 C77S212 - 04337" steht auf einem kleinen Aufkleber, wo auch ein Barcode drauf ist.

    - "M2N68-LA" steht direkt auf dem Board

    Habe ich damit bereits die wesentlichen Infos?

    LG
    Pellkartoffel
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Gut gemacht!

    Pi mal Daumen würde ich auf das Netzteil tippen.
    Eventuell kann man mal ein Leihnetzteil (Freund, Großmarkt gegen Unterschrift) testen.

    Hier sind die Daten des PCs zu sehen:
    http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/...egory&cc=de&dlc=de&lc=de&product=3462794#N251 .

    Die Grafikkarte kann auch defekt sein, teste den PC mal ohne die gesteckte GT 8400.
    Die eingebaute GF 6150 müßte beim Grafikkartendefekt der GT 8400 laufen.

    Das Netzteil kann man testen, indem man Pol 14 (grün) und 15 (schwarz) am stecker mit den vielen Polen
    http://de.wikipedia.org/wiki/ATX-Format#Pinbelegung
    kurz verbindet (Büroklammer; Schwachstrom - ungefährlich :)) nur mit dem CD-ROM angehängt.
     
  9. Hi,

    danke schon einmal.
    Und das defekte Netzteil oder die defekte Grafikkarte kann dann in der Tat dazu führen, dass Windows nicht läuft?

    Was meint bitte :
    "Das Netzteil kann man testen, indem man Pol 14 (grün) und 15 (schwarz) am stecker mit den vielen Polen
    http://de.wikipedia.org/wiki/ATX-Format#Pinbelegung
    kurz verbindet (Büroklammer; Schwachstrom - ungefährlich ) nur mit dem CD-ROM angehängt." hier der letzte Part mit der CD ROM?
    Ich soll am Stecker der ins Mainboard geht diese beiden Pole miteinander verbinden und dann?

    Besten Dank für Deine Geduld :-)
    LG
    Pellkartoffel
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ohne Bild wirst Du den PC wohl nicht bedienen können.
    Und ohne Strom läuft der PC gar nicht.

    Ja, genau.
    Ziehe alle Stromstecker von den Bauteilen ab und lasse nur das CD_ROM als Last am Netzteil.

    Dann muß der Netzteilventilator nach Verbinden dieser Pole anlaufen.
     
  11. Hi, ich schon wieder...

    Deine Ausführungen sind schon klar, ich frage ja nur weil der
    Rechner hochfährt, aber Windows nicht zu starten ist, aber dieses
    Ubuntu sehr wohl läuft.
    Also hat der Rechner doch Strom und die Anzeige funzt auch, oder
    verstehe ich das falsch?

    LG
    Pellkartoffel
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nein, aber es kann sein, daß Windows beim Betrieb mehr Strom braucht durch verschiedene Faktoren (mehr geladene Treiber, höhere Grafikkartenbelastung, ...).

    Wenn Linux läuft, lösche mal die temporären und nicht benötigten Dateien von der Platte und platzfressende Programme, die man leicht nachinstallieren kann (Office, Routing-Programme, ...).

    Es kann sein, daß der PC beim installieren nicht genug freien Platz für temporäre Dateien findet und damit die Installation abbricht.

    Sollte dann Windows wieder laufen, würde ich mal die Platten testen mit dem Windows-Testtool im Explorer (Rechtsklick auf eine Partition -> Eigenschaften -> Tools -> Fehlerüberprüfung [für Vista]).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page