1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

auf verschlüsselte Partition zugreifen

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by biber3, May 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. biber3

    biber3 Byte

    Hallöchen!
    Mir hats das Dateisystem (ext2) der Suse-Systempartition gekrasht. Es kommt nur noch die Fehlermeldung dass fscheck das nicht reparieren kann und, dass ich das von Hand machen soll. Da hab ich aber überhaupt keine Ahnung von.
    Wenn mir jemand sagen kann, wie ich das wieder flott bekomme wär super. Viel wichtiger ist aber, dass ich an die Daten, die ich auf verschlüsselten Partitionen abgelegt hab noch dran komme.
    Ist eine verschlüsselte Partition auch von einem anderen System aus entschlüsselbar? (Ich habe die Partionen einfach mit der entsprechenden Option bei Yast al sverschlüsselte angelegt.) Dann kann ich wenigstens das System neu installieren und trotzdem meine Daten behalten. Oder? Geht das auch wenn ich statt jetzt Suse 8.2 die Version 9.0 aufspiele?
    Ach ja, ich habe versucht, bei diesem Minimalsystem, das jetzt gestartet wird die verschlüselten Partitionen zu mounten. Hat nicht geklappt. Mit welchem genauen Befehl müsste das denn gehen?
    Gruß,
    Mark
     
  2. bitumen

    bitumen Megabyte

    ...das kommt von der yast-klickerei. :motz:

    hier findest du ne anleitung, wie verschlüsselung funktioniert bzw wie man sowas von hand macht.

    MfG; bitumen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page