1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auf VOIP/Doppelflat wechseln?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Freeman12, May 11, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Freeman12

    Freeman12 Kbyte

    Hallo,
    ich habe einen alten PC und ein neueres Laptop sowie einen alten DSL-WLAN-Router, der mit dem PC fest verbunden ist und mit dem Laptop per WLAN. Normaler Telefon-Festnetzanschluss bei der Telekom.

    Mein DSL-Vertrag bei 1&1 ("Basic", nur DSL 2000) läuft jetzt aus und ich überlege ein günstiges Wechselangebot anzunehmen oder das Bestehende fortzusetzen. Einen neuen (kostenlosen) Router könnte ich ja ganz gut gebrauchen und wenngleich ich nicht viel telefoniere, würde ich beim Wechsel ein wenig Telefon sparen. Leitungsbedingt gehen nur 2000, insofern bringt mir der Wechsel also nichts.

    Ich habe allerdings etwas Bedenken, weil dann ja alles (DSL, Telefon) über VOIP läuft und ich vollständig von der Fritzbox abhängig bin, das Ding ständig eingeschaltet sein muss. Wenn "irgendwas" ist, gibt es kein Telefon und kein Internet. Evtl. leidet die Sprachqualität, die Ausfallsicherheit ist nicht optimal.

    Sind das alles noch Bedenken von vorgestern oder Dinge, die für ein paar Euro Ersparnis im Monat der eine in Kauf nimmt und der andere eben nicht?

    Grüße,

    Freeman12
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    2000er DSL dürfte so ziemlich das Minimum sein, damit VoIP überhaupt nutzbar funktionert.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei 1&1 kriegst du dann wahrscheinlich eine Fritzbox 7240. (mit Telefonanlage nur für VOIP)
    Sollte es mit der Bandbreite knapp werden, wird VOIP bevorzugt und Surfen geht dann nicht mehr. Bei einem Telefonat dürfte das aber nicht passieren, eher wenn mehrere gleichzeitig [​IMG]
     
  4. Freeman12

    Freeman12 Kbyte

    Sind denn solche Doppelflat-Angebote immer zwingend an VOIP geknüpft?
    Könnte die Telekom, wo ich meinen Telefon-Festnetzanschluss habe, so etwas nicht auch mit Festnetz-Telefonie anbieten?

    Grüße,

    Freeman12
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nennt sich z.B. Call & Surf Comfort
     
  6. Freeman12

    Freeman12 Kbyte

    Woraus geht diese "Besonderheit" gegenüber anderen Anbietern hervor, ich lese dort immer nur von ...Telefonie INS Festnetz unbegrenzt... "ins" ist ja klar, aber "über" welche Technik wird nicht beschrieben.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    IMO bekommst du bei der Telekom nur "richtige" Telefonanschlüsse. Im konkreten Fall würde sich an deinen Leitungen überhaupt nichts ändern - weder am Telefon noch am DSL. Du wechselst einfach den Anbieter und fertig. Im Zweifel kannst du ja mal im T-Punkt nachfragen, die können eine verbindliche Aussage machen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page