1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auf was soll ich achten bei SCANNERKAUF ???

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by wayne_juckts, Nov 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,
    ich überlege mir einen scanner zuzulegen.

    Dabei ist meine erste, grundlegende frage: auf was soll man so achten, bei auflösung, farbtiefe etc ?

    meine zweite frage: bei medion gibts einen scanner, der einen diaaufsatz hat (--> http://produkte.medionshop.de/produktuebersicht/usb-2-0-color-flachbettscanner-md-42666-b-ware.htm)
    und fü mich besonders wichtig, eine direktwahltaste für kopieren.
    Was haltet ihr von so einem Diaaufsatz? Was bedeutet diese direktwahltaste kopieren? heisst das, dass ich das zu kopierende bild NICHT einscannen muss, sondern sozusagen einfach kopieren kann ?

    was haltet ihr generell von diesem scanner, dabei soll berücksichtig werden, dass ich nicht wirklich mehr als 50-60 euros ausgeben will ...
    der scanner soll halt einfach dafür da seine um ab und zu was zu kopieren oder auch mal ab und an ein bild, grafik oder text einzuscannen ... vllt könnt ihr ja gegenvorschläge machen...
    würd mich echt freuen!

    danke im voraus
     
  2. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Zu dem Diaaufsatz kann ich nichts sagen, aber wenn er der üblichen Qualität von Medion entspricht, wird er sicher für den gelegentlichen Hausgebrauch ausreichen.
    Die Kopiertaste bedeutet, dass das Bild vom Scanner mehr oder weniger direkt auf den Drucker geschickt wird, d.h. man braucht nicht erst zwischendurch eine Datei anlegen, die man dann ausdrucken könnte. Evtl. kommt zwischendurch noch ein Vorschauprogramm hoch, im dem man die Kopie noch etwas ändern kann (Größe, Farbe / SW, Auflösung)

    Es gibt sicher noch mehr Direkttasten an dem Scanner für Bilder einscannen, OCR-Text einlesen, evtl. auch OCR im Tabellenformat (Excel), Scans direkt an das Mailprogramm schicken etc.
    Wie gut und schnell das alles läuft, hängt von der dazwischengeschalteten Software ab, die mitgeliefert wird. Bei meinem nicht mehr ganz neuen MD 5345 ist die so mittel.
    Die Software von Umax (von meinem ehemaligen Scanner) war da etwas komfortabler.
    Aber ich denke für den Preis und Deine Anforderungen bist Du mit dem Scanner unter dem geposteten Link recht gut bedient.

    Gruß,
    ZeppelinII
     
  3. fhellm

    fhellm Kbyte

    Ein Diaaufsatz ist Quatsch, wenn man eine gute Digitalkamera hat. Das Scannen von Dias dauert unendlich lang. Mit einer einigermaßen gut auflösenden Kamera kann man Dias vor möglichst hellem und weißem Hintergrund aus ca. 4cm Entfernung abfotografieren. Die Qualität ist so gut wie gescannt mit einem sehr teuren Scanner (über 300 EURO). Bei großen Serien kann man sich einen kleinen Ständer zur Diahalterung basteln. Dann geht es unglaublich schnell.
    Gruß fhellm
     
  4. danke erstmal für die antworten,

    ich habe nun einen neuen medion favoriten, den md 9009. der ist noch etwas neuer. Hat jemand mit dem schlechte Erfahrungen gemacht, oder reicht auch der absolut für otto-normal-verbraucher aus?

    dann nochmal zur kopiertaste. muss der pc hochgefahren sein, oder reicht es aus, wenn nur scanner und drucker an sind ?

    danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page