1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufbau eines Netzwerkes, DSL + 2 PCs + Laptop

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Alfflo, Apr 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alfflo

    Alfflo Byte

    Hallo

    folgendes Problem:

    Verbunden werden sollen drei Desktop PCs und eine Laptop über WLan mit einem DSL Anschluss im Haus.

    Folgendermaßen sieht die VErbindung bisher aus:

    Flur unten:

    Telefondose --- DSL Splitter --- DSL Modem --- WLan-Router --- Funk --- Laptop

    Oben im Haus:

    Desktop PC 2
    |
    |
    Kabel
    |
    |
    Switch ---Kabel---Desktop PC 1
    |
    |
    Kabel
    |
    |
    Desktop PC 3

    Wie schaffe ich es nun, dass auch die drei Desktop PCs das Internet (Dsl) nutzen können, ohne dass der Laptop permanent an sein muss (ansonsten würde es ja über eine Internet Verbindungsfreigabe mit einem Gateway gehen).

    Kann ich einen Repeater über ein Kabel an den Switch oben im Haus anschließen, sodass es funktioniert?

    Oder habt ihr (möglichst kostengünstige) andere Vorschläge?

    Bin für jede Hilfe dankbar,

    Florian

    PS: Eine Verbindung des Switches mit dem WLan Router über ein Kabel entfällt, dies wäre natürlich die einfachste Lösung
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ja, das geht. Kauf dir also einen Access Point und betreibe ihn als "Bridge.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page