1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufgabenplaner => viele System-Aufgaben beschädigt oder verfälscht

Discussion in 'Windows 7' started by Elleafar, Aug 5, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Elleafar

    Elleafar Byte

    Beim Starten der Aufgabenplanung werden mir viele (insgesamt 34) System-Aufgaben als beschädigt oder verfälscht angezeigt.

    Auszug:
    Microsoft-Windows-DiskDiagnosticResolver
    Microsoft-Windows-DiscDiagnosticDataCollector
    WinSAT
    UpdateRecordPath
    SqlLiteRecovery Task
    ReindexSearchRoot
    RegisterSearch
    RecordingRestart
    PvrSchedule Task
    PvrRecovery Task
    ...

    Lassen sich diese Aufgaben reparieren oder neu einspielen? Oder direkt im System löschen und von der Win-DVD neu an den richtigen Ort kopieren?
    Es ist nervig bei einer neuen Aufgabenplanung 34x die Meldungen wegzuklicken.

    Eine Beinträchtigung des Systems ist mir bis jetzt nicht aufgefallen
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Elleafar

    Elleafar Byte

    Alle fehlerhaften Aufgaben unter C:\Windows\System32\Tasks gelöscht bzw in ein Backup-Verzeichnis verschoben.

    Die Aufgabenplanung startet nun ohne Fehlermeldung

    Sind aber alles Aufgaben die mit der Win7-Installation mit-installiert worden sein müssten. Warum sind sie fehlerhaft?
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wenn du nachbohren willst, schau dir mal deine Ereignis-Anzeige jeweils zu den Tasks an.
    Du kannst die Tasks ja bei Bedarf auch re-aktivieren und die Startbedingungen in deren Eigenschaften kontrollieren.
     
  5. Elleafar

    Elleafar Byte

    Dummerweise werden dies Aufgaben in der Aufgabenplanung nicht angezeigt oder lassen sich mit ihr öffnen. So das ich mir die Eigenschaften (Trigger, Aktion, ...) nicht ansehen kann.

    Lassen sich nur im Editor öffnen und da fehlt mir doch einiges um zu sehen was da definiert worden ist. :bahnhof:
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Liste mit geplanten Tasks kannst du mit schtasks in der CMD anzeigen lassen.
    Wenn welche nicht mehr zu finden sind, sind sie wohl gelöscht worden und müssen neu erstellt werden.
    Tasks werden im xml-Format von Windows gespeichert. Benutze besser die Eigenschaftskonsole.
    > http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip2500/onlinefaq.php?h=tip2548.htm
     
  7. Elleafar

    Elleafar Byte

    Um es nochmal klar zu formulieren: Die fehlerhaften Aufgaben (Bsp: Microsoft-Windows-DiskDiagnosticResolver) stehen nicht mehr im System-Verzeichnis
    C:\Windows\System32\Tasks\Microsoft\Windows für Aufgaben sondern in einem Backup-Verzeichnis.

    Wird die Aufgabe dorthin zurück-kopiert, startet die Aufgabenplanung mit der Fehlermeldung, das diese Aufgabe beschädigt oder verfälscht ist.

    Um herauszufinden wofür diese Aufgabe gedacht ist und wann sie laufen soll um sie eventuell neu zu definieren, fehlen mir die Kenntnisse den Code zu interpretieren.

    Habe mal die obige Bsp-Aufgabe als xml-Datei gespeichert und im Browser angesehen. Das sieht so aus:

    [​IMG]

    Diese Aufgabe war vorher in der Aufgabenplanung hier zu finden:

    Aufgabenplanung (lokal) > Aufgabenplanungsbibliothek > Microsoft > Windows > DiskDiagnostic
     
    Last edited: Aug 5, 2012
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Nochmal:
    ich hatte in meinem vorigen post bereits geschrieben, dass man die Konsole benutzen soll, um neue Tasks bei Bedarf zu erstellen. Auch eine Anleitung steht im Link. Tasks werden vom System, vom User oder von einem Programm erstellt.
    Mit XML kommst du nicht weiter, es wird nur von Windows in diesem Format ex-/importiert. Wenn etwas gelöscht wird, muss man vorsichtshalber exportieren.
    Ich selbst habe z.B. größtenteils gar nicht die Aufgaben im Planer, welche du gepostet hast. Es ist von System zu System unterschiedlich.
     
  9. Elleafar

    Elleafar Byte

    Ok, dann lass ich das so wie es momentan ist. Habe die Aufgabenplanungs-Console vor ca 14 Tagen das erste mal genutzt. Da sind mir die vielen beschädigten Aufgaben aufgefallen. Diese konnte ich nun mit Hilfe des Forums entfernen.

    Danke dafür nochmal.

    Eventuell wurden sie auch von einer Software angelegt, die ich mal installiert hatte. Da mir weder vorher noch nachher Beeinträchtigungen im System aufgefallen sind, lass ich das jetzt mal so wie es ist.

    Klangen halt irgendwie wichtig und ich dachte das lässt sich reparieren :nixwissen

    Wie man die Aufgabenplanung nutzt habe ich inzwischen gelernt :)
     
    Last edited: Aug 5, 2012
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    • SqlLiteRecovery Task
    stammt aus einer Datenbankanwendung
    • WinSAT
    ist die Windowsleistungbewertung
    • RecordingRestart
    • PvrSchedule Task
    • PvrRecovery Task
    stammt vermutlich von einer HomeCinema-/Multimedia-Anwendung
    usw.
     
  11. Elleafar

    Elleafar Byte

    Danke für die Hilfe und die Informationen.

    Habe jetzt einen Weg gefunden die vorher beschädigten Aufgaben doch wieder in die Aufgabenplanung einzufügen.

    Habe WinSAT einfach an den alten Ort in die Aufgabenplanung importiert und nun ist sie nicht mehr fehlerhaft. :eek: Warum auch immer.

    Mache das jetzt mit den anderen 33 Aufgaben auch so. Mal sehen, was dabei rauskommt.
     
  12. Elleafar

    Elleafar Byte

    Alle fehlerhaften Aufgaben wurden erfolgreich an ihren alten Platz re-importiert.

    Was haben wir gerlernt?

    Systempfad für Aufgaben ist: C:\Windows\System32\Tasks
    Von dort lassen sich die fehlerhaften Aufgaben mit Admin-Rechten "Ausschneiden" und in einem Backup-Verzeichnis sichern. Den Original-Pfad sollte man sich merken.

    Anschließend lassen sich diese Aufgaben über die Aufgabenplanungs-Console an ihren alten Platz re-importieren. Dies kann den Fehler beseitigen. Eventuell kann dieses Verfahren anderen Usern bei einem ähnlichen Fehler helfen.

    Vielen Dank nochmal für die Informationen und Hilfe hier
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page