1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufgabenplanung: ScheduledDefrag Fehler

Discussion in 'Windows 7' started by deoroller, Jul 16, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich dachte, das Problem hätte ich bereits gelöst, aber es taucht nach einem Windows Neustart wieder auf.

    Wenn ich die Aufgabenplanung aufrufe, kriege ich die Fehlermeldung: "Die ausgewählte Aufgabe "(0)" ist nicht mehr vorhanden. Klicken Sie auf "Aktualisieren", um die aktuellen Aufgaben anzuzeigen." Die Fehlermeldung geht bei Klick auf "Aktualisieren" nicht weg. Kommentare dazu spare ich mir.
    Beim Klicken in den Windows Tasks, kommt die Fehlermeldung bei "ScheduledDefrag" wieder. Den Task "Defrag" lösche ich unter "C:\Windows\System32\Tasks\Microsoft\Windows\". Danach kommt bei Aufrufen von "Defragmentierung": "Die Defragmentierung wurde mit einem anderen Programm geplant.".
    Damit Defrag wieder aufgerufen werden kann, muss ich auf "Einstellungen entfernen" klicken. Bei "Abbrechen" wird Defrag nicht geöffnet.
    Danach sieht es gut aus. Die Aufgabenplanung und Defrag lassen sich ohne Fehlermeldung öffnen. Aber nach einem Windows Neustart, beginnt das Spiel von neuen. Vor ein paar Wochen - Ich rufe Defrag nicht oft auf - war das kein Thema.

    edit: Bei Standardeinstellung von Defrag kommt die Fehlermeldung nicht mehr. Da werden die Festplatten wöchentlich überprüft. Nun stelle ich auf monatlich um und schon kommt die Fehlermeldung beim nächsten Windows Start wieder. :mad:

    In der Ereignisanzeige sind keine Warnungen, Fehler und kritische Einträge.

    Wie kriege ich Defrag dazu, dass ein anderer Zeitplan keine Fehler hervorruft?
     

    Attached Files:

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe mal den Zeitplan der Defragmentierung deaktiviert. Damit kommt auch kein Fehler. Da die Sache keine Priorität hat, gucke ich einmal im Monat, nach jedem Windows Patchday nach, ob sich an der Sache etwas geändert hat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page