1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufkleber drucken

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by ZeRo0162, Oct 11, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ZeRo0162

    ZeRo0162 ROM

    Hey
    Ich würde gerne aufkleber für mein BMX (fahrrad) selber drucken also einen Schriftzug auf durchsichtiger Folie, das wenn ich den Aufkleber aufs Fahrrad klebe das man nur den schriftzug sieht.

    Ist das mit einen Normalen hp tintenstrahl drucker möglich?
    Woher bekomm ich solch ein folienpapier? Wie heißt es?


    Danke
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Witterungsbeständige Inkjetfolie kenne ich nur in weiß. Zudem ist das Druckergebnis mehr als bescheiden und das UV-Licht lässt die Farbe relativ schnell verblassen. Alternative: jemanden mit einem Farblaser suchen. Durchsichtige Klebefolie sollte sich finden lassen.
     
  3. schnulli60

    schnulli60 Kbyte

    Is ein bischen schwierig, denn die Ausdrucke sind nicht wasserfest. Vieleicht druckst du die Vorlagen ganz normal aus, und klebst dann Klarsichtfolie auf, wie sie auch zum Schutz bei Büchern verwendet werden. Oder frag doch mal bei einem Kopier-Shop an.

    Viele liebe Grüsse schnulli60 :cool:
     
  4. Hornist

    Hornist Kbyte

    Hi.

    Die Idee von schnulli60 ist gut. Ich habe das auch mal gemacht. Allerdings für ein Bedienpult. Ausdruck Spiegelverkehrt auf Ink-Folie. Dann auf die beschichtete Seite eine doppelseitig-klebende Klarsichtfolie (gibt im Papierfachhandel!! Also nicht bei Media-Markt oder so). Und es hält bis jetzt. Allerdings habe ich keine Ahnung, was bei UV-Licht passiert. Aber: Versuch macht kluch :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page