1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auflegewerkzeug

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by brainstormer, Jun 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich möchte bei mir im Haus Netzwerkkabel verlegen und Dosen setzen. Für den Anschluß der Cat5 Dosen brauche ich ein Auflege, bzw. Einlegewerkzeug. Nun habe ich mich im Netz umgeschaut, es gibt div Ausführungen mit zum Teil riesigen Preisunterschieden. Hat jemand Erfahrungen mit den verschiedenen Werkzeugen? Welches ist zu empfehlen original Krone, Knipex, No-Name oder ein ganz anderes? Von welchem sollte man auf jeden Fall die Finger lassen? Auf was sollte man achten?

    Super wäre auch ein Tip wo es die Teile am billigsten gibt (aber trotzdem ordentliche Qualität)

    Im Voraus besten Dank.

    Gruß, Brain
     
  2. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    ich benutzte das LSA-Plus Werkzeug von Krone.

    Die Noname dinger haben keinen Sensor und auch keine Schneidevorrichtung.

    chris
     
  3. Hi ghostrider,

    gute Idee, aber ich denke ich werde das Teil noch öfter brauchen (Bekannte wollen auch Netzwerke einrichten).

    Trotzdem danke.

    Gruß, Brain
     
  4. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    ich weiß zwar nicht wie teuer das von Dir angesprochene Werkzeug ist, aber versuch es doch mal im Computerladen nebenan oder bei einem Elektriker, ob die Dir das Werkzeug gegen eine kleine Gebühr leihen... dann brauchste es nicht kaufen...

    Hab ich letztens auch gemacht, als ich ein Spezialwerkzeug brauchte... mußte nicht mal was bezahlen dafür...

    mfg ghostrider
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page