1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auflösung 1440 x 900 - Kein Signal

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Noodlez, Jan 21, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Noodlez

    Noodlez Byte

    Hallo,

    Ich habe ein äusserst komisches Problem mit meinem Monitor bzw mit meiner Grafikkarte.
    Es funktionieren alle Auflösungen (sowhol niedere als auch höhere) bis auf 1440 x 900.

    Das Problem ist das 1440 x 900 die mit Abstand beste Auflösung für meinen Monitor ist.

    Das Problem trat sehr spontan auf.
    Morgens den PC ganz normal heruntergefahren und Abends nach dem Windows Ladebalken kommt dann die Meldung "Kein Signal" vom Monitor. Bis dahin habe ich ganz normal Bild.
    Es tritt wirklich nur bei dieser Auflösung auf und ich benutze 1440 x 900 schon wirklich lange und bisher immer ohne Probleme.

    System:
    - Windows XP Service Pack 3
    - Grafikkarte: NVIDIA GeForce 8800 GTS (320 MB)
    - Monitor: Acer AL1916W (16:10 Format)
    - DirectX: 9.0c

    Ich habe bereits:
    - Grafikkartentreiber neu installiert / geupdatet
    - Diverse Neustarts gemacht
    - Bios einstellungen resetet.
    - Grafikkarte ausgebaut und gereinigt
    - PC auf Viren untersucht
    - Abgesichteten und VGA Modus probiert
    - Anderen DVI Slot an der Grafikkarte benutzt

    Ich könnte wirklcih Hilfe gebrauchen denn ich weiß nicht mehr weiter.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    kann ein Hardwaredefekt sein, thermisches Problem.
    Schließlich haben Graka und Monitor jeweils rund 5 Jahre auf dem Buckel.
    Viele Möglichkeiten zum Testen bleiben dir ja nicht. Tausch des Monitorkabels.
    Monitor und Graka:
    Welches Gerät von beiden schlapp macht, kann nur durch testweisen Austausch festgestellt werden.
    Auch die Temp. der Graka kannst du noch vergleichen mit GPU-Z.

    btw:
    Aktuell ist 9.29.1974 April 2011
     
  3. Noodlez

    Noodlez Byte

    Für einen thermischen Defekt ist es doch eigentlich untypisch das, dass Problem erst nach einem Neustart auftritt wenn der PC zurvor 9 Stunden aus war und voher alles lief, oder?

    Wechselgeräte habe ich leider nicht da und wüsste auch nicht wo man noch nen anderen 16:10 Monitor auftreiben könnte, werden ja schon seid 2008 glaube ich nicht mehr gebaut. Ne andere Grafikkarte habe ich auch nicht. Was ich versuchen werde ist den Montor an PC von nem Kumpel zu hängen werde mich dann mal melden ob es dann klappt.

    Hier sind mal Screens von GPU-Z:

    [​IMG][​IMG]

    Ob die Werte im Norm. Bereich sind weiß ich nicht genau.
     
  4. Noodlez

    Noodlez Byte

    So der Monitor läuft an einem anderen PC in der nativen Auflösung, also ist der Monitor sowie Kabel und VGA => DVI-Adapter auszuschließen.

    Gibt es Möglichkeiten mit einer Software die Grafikkarte auf einem Defekt zu testen?

    Edit: Der Monitor läuft wieder auf 1440x900 nach dem ich den Monitor wieder an meinen PC Angeschlossen habe. Warum ist mir ein Rätsel, würde micha ber schon sehr interessiern woran das liegt das, dass nutzen des Monitors an einem anderen PC das Problem gelöst hat.
     
    Last edited: Jan 21, 2012
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie sind die sonstigen Monitoreinstellungen denn (gewesen) ?
    Vielleicht war einfach eine falsche Bildwiederholfrequenz eingestellt, die der Monitor nicht unterstützt. Durch das Anstecken eines anderen Monitors wurde dann erstmal wieder die Standardfrequenz eingestellt und beibehalten. (Nur so eine Idee).
     
  6. Noodlez

    Noodlez Byte

    An meinem PC habe ich ja garnichts verändert, ich habe lediglich meinen Monitor bei mir abegbaut, an nen anderen PC angeschlossen wo er auf der nativen Auflösung lief und dann wieder an meinen PC gebaut und es ging. Mein PC war nichtmal aus in der Zwischenzeit.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page