1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auflösung ändert sich beim Systemstart

Discussion in 'Windows 7' started by ubbi, Nov 30, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ubbi

    ubbi Kbyte

    Hallo alle zusammen,

    zugegeben, das Problem ist durch die Überschrift nicht ganz auf den Punkt gebracht. Ich versuche das mal etwas zu veranschaulichen:

    Grundeinstellungen:
    Ich habe meinen Monitor über ein HDMI-Kabel mit dem Rechner verbunden. Die Auflösung ist 1920x1080. Nun habe ich den Desktop eingestellt, die Icons angeordnet und meine Minianwendungen an der rechten Bildschirmseite angeordnet.

    Problem:
    Wenn ich den PC herunterfahre und am nächsten Tag neu starte, scheint es, als hätte Windows den Desktop auf eine Auflösung im 4:3 Format zurückgesetzt:
    • Die Miniaturanwendungen befinden sich nach links verrückt (fast mittig) des Desktops
    • Die Symbole Arbeitsplatz, Netzwerk, Papierkorb und Eigene Dateien (sonst in der oberen linken Ecke nach unten angeordnet) sind um ein Feld verrückt und umgeordnet

    Anzunermerken sei, dass Windows meinen Monitor auch häufig neu erkennt, wenn ich den PC neu starte oder ausschalte. Liegt das ggf. am HMDI-Anschluss? Ist das das Problem?

    Würde mich über Hilfe freuen!

    Mit Dank im Voraus,
    ubbi
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Du hast ja die Lösung schon selbst geschrieben. Windows erkennt den Monitor immer neu. Schau mal nach ob es neue Treiber gibt. Oder stelle einen festen Monitor ein.
     
  3. ubbi

    ubbi Kbyte

    Danke für die schnelle Antwort.

    Einen aktuellen Treiber habe ich, aber wie stelle ich denn einen "festen" Monitor ein.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kannst du über Eigenschaften von Anzeige oder den Eigenschaften des Monitors im Gerätemanagers machen.
    Gibt es zu deinem Monitor keine CD?
    Auf der sind inf-Treiber.
    Den kann man eventuell auf der Herstellerseite runter laden.
     
  5. ubbi

    ubbi Kbyte

    Danke für eure Hilfe! Mit dem Treiber von der Herstellerhomepage konnte ich nun einen "festen" Monitor einstellen. Danke!!
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Normalerweise gibts ein Treiber-Update für den Monitor bei Win7 beim Update von unter Optionale Updates.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auch wenn Plug&Play-Monitor eingestellt ist :confused:
    In der inf-Datei stehen die Parameter, für die der Bildschirm vorgesehen ist.
    Windows muss die dann nicht mehr selbst per DDC ermitteln. Da liegt offensichtlich das Problem beim TO.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page