1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auflösung der Grafikkarte passt nicht zum Monitor

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by babarix, Dec 28, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. babarix

    babarix ROM

    Hallo Leute,

    ......hier bin ich nun im Forum gelandet, kurz vorm verzweifeln nachdem
    ich nun entgültig nicht mehr weiter weiß mit meinem Problem :aua:

    Normalerweise kann ich mir immer recht gut helfen mit hilfe der ausgiebigen
    Suche im Netz. Aber nun bin ich etngültig mit meinem Latein am Ende.

    Hoffe mir kann hier eventuell jemand weiterhelfen oder vielleicht hatte
    jemand schon eimal ein ähnliches Problem wie ich!

    Nun zum Thema:
    Ich babe einen Widescreene von Samsung, den Syncmaster 226BW 22".
    Ist nicht mehr ganz zeitgemäß aber ich war immer sehr zufrieden damit.

    Mein Computer war bislang ein Fujitsu Simens Scaleo 600 (Grafikkarte Radeon 9000 AGP) und dieser war auch immer im Einklang mit dem Widesreen. Auflösung usw. haben am Bildschirm immer gepasst.
    Die Bildschirmauflösung auf den Widescrenn mit 1680x1050 angepasst
    und alles war gut!

    Nun habe ich einen etwas besseren Computer bekommen mit mehr Arbeitsspeicher usw.! Auch ein älteres Modell aber immerhin besser als
    der alte. Nämlich ein fujitsu esprimo PN5600 (Grafikkarte SIS761 QX).

    Komischerweise stellt der Bildschirm beim neuen Computer das Bild
    immer gezerrt bzw.in die Länge gestreckt dar, obwohl ich bereits alle Einstellungen bei der Auflösung etc. ausprobiert habe.
    Selbst wenn ich die gleichen Einstellungen wie beim alten Computer übernehme dann wird das Bild dennoch gestreckt dargestellt!

    KANN DAS AN DER GRAFIKKARTE LIEGEN?

    :bitte:helft mir!

    gruss baba
     
    Last edited by a moderator: Dec 30, 2012
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich sag einfach mal: Ja.
    Zumindest die Grafikkarte ist auf jeden Fall ein Rückschritt.
    Ist das auch eine AGP-Karte wie die alte Radeon9600?
    Ist der alte Rechner noch vorhanden? Evtl. läßt sich dessen Karte übernehmen?

    Unter PN5600 findet sich mit Google nicht sehr viel. Versuche mal, mehr oder einen besseren Namen für den PC herauszufinden.
    Tools wie CPU-Z oder Aida64 oder Hwinfo können dabei helfen, das Mainboard zu identifizieren.
     
    Last edited: Dec 28, 2012
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Auflösung max. 1440x900 über VGA.
    DVI sollte funktionieren.

    Würde dem Rechner trotzdem ne 22,22€ Grafikkarte spendieren.



    Welcher Pollin-Rechner ist denn das?
     
  4. babarix

    babarix ROM

    hallo

    ich denke das problem liegt am Anschluss!
    Bei meinem alten Rechner (den habe ich auch noch da und denn
    benutze ich auch weiter solange ich keine Lösung für das Problem finde)
    habe ich einen DVI-Anschluss und über einen Adapter den VGA Stecker vom
    Bildschirm angeschlossen.
    Bei dem neuen Rechner habe ich leider NUR einen VGA Anschluss:heul:

    Da wird das Problem sein! Werde wohl bei meinem alten Rechner bleiben
    oder gibt es eine Lösung so einen Stecker auszutauschen oder so?

    gruss baba
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    VGA ist VGA. Beim Stecker wird das Signal ja einfach nur zusätzlich mit ausgegeben, damit es per Adapter nutzbar ist.
    Die Radeon kann die Auflösung, die SIS eben nicht (per VGA).

    Wenn der Rest vom unbekannten Rechner Dir besser erscheint, dann baue eine passende Grafikkarte ein. Mit genaueren Infos zum Mainboard kann man auch eine genaue Empfehlung geben, vielleicht kannst Du ja auch die Karte aus dem alten PC nehmen.
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    die SN (á la YK4K004445) würde schon reichen ...
     
  7. babarix

    babarix ROM

    ui ui ui....das kann was werden wenn ich die Grafikkarte tausche:o,
    ehrlich gesagt habe ich da so gut wie keine Erfahrung mit.
    An das Innenleben vom PC habe ich mich bisher noch nicht vergriffen!
    Habe nur mal eine PCI-Karte eingebaut, mehr auch nicht!
    Würde aber auf jeden Fall eine neue Karte einbauen wenn das
    mein Problem löst, denn mit dem gestreckten Bild am Bildschirm kann
    ich nicht arbeiten. Das stört mich tierisch!
    Zunächst muss ich wohl erstmal feststellen ob die Grafikkarte überhaupt
    austauschbar ist oder?
    Ach ja, den alten Rechner möchte ich als Ersatzrechner beibehalten
    sprich komplett lassen und nicht die grafikkarte ausbauen!
    Lieber kaufe ich eine neue!

    Also ich habe jetzt mal alle Daten zusammengesucht welche ich
    zu dem neuen PC finden konnte:

    System: Microsoft Windows XP Prof. Version 2002 service pack 3
    AMD Athlon 64 Prozessor 3400 + 2,2Ghz, 1,46GB Ram

    Grafikkarte: Fujitsu Siemens Computers SIS761 GX on Board Graphics

    vorab schon mal danke für die Hilfe
    gruss babarix
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mach mal ein Bild vom Innenleben, wo man die Hauptplatine mit den Steckplätzen gut erkennen kann.
    Die SIS-Grafik ist direkt auf der Hauptplatine drauf, die kann man nicht austauschen, sondern man baut einfach die andere Karte zusätzlich ein.
    Entweder PCIexpress oder AGP oder PCI.
    Wenn Du schon mal eine PCI-Karte eingebaut hast, dann weißt Du ja, wie es geht - mehr muß man da auch nicht machen, außer vielleicht noch den neuen Treiber installieren oder im Bios mal gucken und die Onboard-Grafik deaktivieren.
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @babarix

    Das Mainbord und das Netzteil sind wichtig! Das ist doch nicht schwer, es rauszufinden:
    FSC ESPRIMO P5600 (SiS761) und nicht PN5600
    >
    mit einem 260 Watt (?) NT.
    Da es sich um eine OEM-Kiste handelt, kann die Ausstattung variieren.
    Also prüfe, ob es einen PCIe 16x -Steckplatz tatsächlich gibt.
    Wenn ja, kannst du z.B. eine PCIe-Officegrafikkarte mit DVI-I oder DVI-D Ausgang benutzen, falls dein Monitor diesen Anschluss überhaupt unterstützt. Nur das Netzteil mit den Ampere-Angaben bei der 12 Volt-Schiene fehlt noch, weil leistungsfähigere Grakas stärkere NT erfordern.
     
    Last edited: Dec 29, 2012
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eine Karte, die bei Vollast max. 20..30W schluckt, sollte eigentlich kein Netzteil überfordern. HD5450 oder Geforce G210 wären solche Kandidaten.
     
  11. babarix

    babarix ROM

    Hallo

    so ich habe jetzt trotzallem bilder vom Innelnleben gemacht, soweit möglich!
    Viel ist ja nicht zu sehen.
    So einen PCIe 16x -Steckplatz hätte ich jedenfalls zur Verfügung!
    Ich habe zwar am Moitor selbst nur einen VGA anschluss aber ich
    auch einen Monitoradapter für einen DVI Anschluss. Diesen habe ich
    schon beim alten rechner gebraucht!

    Für mich persönlich hört sich das mit der Officegrafikkarte ganz
    einfach an! Das würde ich sicherlich auch noch schaffen einzubauen
    und brauche keinen zur Hilfe:)

    Soll ich mir diese Officekarte besorgen?
    Klappt dass dann sicher mit der Auflösung beim Monitor?

    gruss babarix
     

    Attached Files:

  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  13. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Der 226BW hat auch DVI-D. Is genau daneben, möglicherweise is ne Abdeckkappe drauf.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die neueren Karten sollten alle Auflösungen schaffen.
    z.B.
    http://geizhals.at/de/631988
    http://geizhals.at/de/504117
    Beide Karten können auch als sog. Low-Profile-Karten genutzt werden, wenn in kleinen Gehäusen also nicht die volle Höhe von 10cm zur Verfügung steht.

    Alternativen mit Lüfter, die sind zwar lauter, aber können auch in einem schlecht belüfteten Gehäuse betrieben werden:
    http://geizhals.at/de/615367
    http://geizhals.at/de/677214
     
    Last edited: Dec 30, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page