1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auflösung mies, Latenz benutzerabhängig

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Dollhopf, Oct 18, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dollhopf

    Dollhopf ROM

    Erstmal ist da ein Fehler: Ein 1280x800 Px Bild halbiert ergibt ein 460x800 Px Bild.


    Aber nun ganz allgemein zu meiner Erfahrung mit der Oculus (natürlich Dev-Kit):
    Die grobe Auflösung ist teilweise sehr ärgerlich, man kann sogar fast RGB unterscheiden und kleinere Schriften, wie zum Beispiel in Team Fortress sind gar nicht mehr zu lesen. Dies setzt eine grundlegende Kenntnis des Spiels voraus.

    Was die Latenz angeht, sind die Leute unterschiedlich anfällig dafür und auch der entsprechende Treiber kann sehr viel Einfluss nehmen. So haben die ersten Treiber für zum Beispiel Mirrors Edge das linke und rechte Auge abwechselnd gerendert. Gerade bei so schnellen, bewegungsintensiven Spielen war mir nach drei Stunden rumprobieren ziemlich übel. Ziemlich gut funktioniert dagegen Minecraft. Hier merkt man die Latenz eigentlich gar nicht und bisher hatte ich selbst keine Probleme, auch über längere Zeit hinweg. Anderen Testern wurde hingegen schon nach 20 Minuten übel.


    Fazit:
    Natürlich ist die Ocolus noch in der Beta-Phase und als Dev-Kit hauptsächlich für Entwickler und Hardcore-Enthusiasten gedacht. Die breite Masse wird wahrscheinlich noch bei einem 4K-Screen das maulen anfangen, dass man Pixel erkennen kann. Auch bleibt abzuwarten, was die Konkurrenz von Sony (PS4) und Microsoft (XBoxOne) besser oder schlechter macht. Ich denke hier ganz konkret an den Erfolg der Kinect für den PC. Ansonsten wird angenehme VR erst in zwei bis drei Jahren auf den Markt kommen.
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Bei mir ergibt 1280 / 2 = 640. :grübel:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page