1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auflösung = physikalische Auflösung?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by bleppo, Nov 5, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bleppo

    bleppo ROM

    Hallo,

    ich habe mal eine ganz grundsätzliche Frage! Kann mir jemand den Unterschied zwischen Auflösung und physikalischer Auflösung erklären?

    Ich dachte immer die Auflösung wäre die Anzahl der vorhandenen Bildpunkte? Je mehr Bildpunkte desto besser die Auflösung. Oder beschreibt die Auflösung nur die Größe des Bildes?

    Wenn ich auf meinem Monitor (XGA) eine DVD im Vollbildmodus abspiele, dann dürfte das doch auch in der XGA-Auflösung sein, oder?
    Ändert sich jetzt etwas an der Auflösung, wenn ich dafür nur einen Bildausschnitt (also ein Fenster) des Monitors verwende? Das Bild ist doch nur kleiner, aber doch nicht schlechter? Ist das trotzdem eine andere Auflösung????
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hier http://dv-rec.org/technik/vcdformate/index.shtml findest du eine Übersicht zu den einzelnen Videoformaten. Du wirst feststellen, dass alle mit weit weniger physikalischer Auflösung arbeiten, als dein Monitor in der Lage ist darzustellen. Dies macht auch Sinn, da ein normaler Fernseher nur eine geringe Auflösung hat. Zudem ist das Bild recht unscharf, wodurch man sogar unter der Auflösung eines Fernsehers bleiben kann. Eine Videoauflösung von 352 x 288 Pixel ergibt auf einem Fernseher VHS-Qualität. Das Ganze wird sich erst mit HDTV ändern. Hier ist die physikalische Auflösung des Fernsehbildes ungefähr auf dem Level eines normalen Computermonitors.

    Gruss, Matthias
     
  3. bleppo

    bleppo ROM

    Und was heisst das jetzt für meinen kleinen Beispielsfall? Die Auflösung ändert sich also nicht, zwischen Vollbild und Fensterbild?
     
  4. Michi0815

    Michi0815 Guest

    wenn du ein 352 x 288 video mit einer auflösung von 1024 x 768 ansiehst (vollbild) dann wird eben jedes pixel vom video auf rund 3x3 pixel am monitor "aufgeblasen". da kommt dann noch etwas unschärfe drüber, damit man die klötze nicht so sieht und fertig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page