1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auflösung und Bitrate für iPod Touch

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Mobius1991, Jun 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mobius1991

    Mobius1991 Kbyte

    Hallo,

    ich bin seit ein paar Tagen ein Stolzer Besitzer eines iPod Touch´s, aber irgentwie bin ich einfach zublöde um Dateien fürm iPod Touch´s zu Kodieren.

    Benutze das Programme SUPER und möchte es weiterhin benutzen

    Vor meinen iPod Touch hatte ich einen iPod Nano 3 Gen und habe da meine Filme immer mit einer Auflösung von 320:240 mit einer Bitrate von 192 kbps aber für meinen neuen iPod ist dies zu niedrig!

    Bin selber dahinter gekommen dass die Auflösung 320:240 zu gering ist.
    Und wen ich mich recht erinnere war die Auflösung mit 640:480 besser.(mit 192kbps) die unterstutze Auflösung ist max. ist 480:320 (Aspect 3:2), und dies ist auch ein Problem, z.b. der Film "Die Bourne Identität" ist ja in Breitbild, Aber das ROHE Video im AVI format hat Schwarze Balken, die worden auch mit Aufgenomen. Nur wen ich also diese Auflösung benutze (480:320) habe ich unten, neben und oberhalb der Video datei Schwarze Balken. Die unter und oberhalb gehören ja zum video aber nicht die in der seite.

    Der iPod hat auch ein Zoom Function leider wird das Bild dan noch kleiner. Also muss die datei in 4:3 codiert werden, das kan man auch anwahlen nur siet es nicht anders aus. Immer noch neben den Video Schwarze Balken. Aber wen ich eine Auflösung nehme wie 320:240 klapt alles perfect, auch das mit dem Zoomen und in der seite keine Render. Nur die Auflösung ist zu niedrig!

    Nun zum zweiten Teil.

    Im internet gibs es genug kostenlose Programme zum Konventieren , mit vorgefertigten Profielen, nur sind die mist auch die fürm Touch, oder sin viel zu Hoch, z.b. mit 1200kbps. Das ist viel zu viel für einen iPod, benutze sie ja sonds nicht mehr. Und mit 8 GB ist die Grenze schon ziemlich früh ereicht.

    Nun kommt mein Problem wieviel Bitrate muss es sein für ein Gutes Video aber nicht viel zu größ? Habe wirklich keine ahnung. Habe schon Stunden im Internet gesuch aber fand nicht viel brauchbares.

    Ich hoffe jemand kann mich helfen.

    Und entschuldigung für diese Lekture ;)

    MFG

    Mobius1991
     
    Last edited: Jun 12, 2008
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    grundsätzlich kann man nicht jede Quelldatei den Aspect verändern.

    das ist klar, dass beim Zoomen pixelig wird, versuche mit mehr Videobitrate den Qualitätsverlust etwas zu mindern. Das Problem ist, dass dabei die Zieldatei viel grösser wird.
    Versuche mal mit dem XMedia Recode (kostenlos)
    , http://www.xmedia-recode.de/ , dieses Programm hat viele Abspielgeräte als Standard für die Umwandlung schon drin, damit die Auflösung stimmt.

    das ist von Format und VideoCodec verschieden, dabei zählt auch der Audiocodec (inkl. Bitrate) für das nicht zu gross werden der Zieldatei.
    XMedia Recode wird Dir dabei helfen.
     
  3. VaPi

    VaPi Kbyte

    Der IPod spielt maximale AudioBitrates bis 320 Kbit ab. Könnte mir vorstellen das es bei Video nicht anders ist ;), aber das sind reine Vermutungen. Übrigens so eine Frage , eignet sich gut um mal den Apple Support zu nerven!
     
  4. Mobius1991

    Mobius1991 Kbyte

    Hallo, bin wieder da!
    habe es jetzt rausbekommen. Benutze jetzt doch eine Auflösung von 320:240.
    bei meinen anderen Tests war nur die bitrate zu niedrig. Benutze jetzt 480 kbps und die videos sehn gut aus.

    Hat also geklapt.
     
  5. Mobius1991

    Mobius1991 Kbyte

    Hallo nochmal,

    nun ist mir aber was aufgefallen bei dem aufnahmen, nach ungefähr 50 Minuten werden die Filme asyncron, wen ich dass Programm SUPER benutze.

    Kennt jemand von euch vielleich ein anderes Programm dass genau so ist wie SUPER also mit dem einstell möglichkeiten und nicht so vorgefertigen Profielen.
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wenn DU meine Antwort #2 gelesen hättest:

    XMedia Recode:cool:

    der MediaCoder wäre auch was
    , http://mediacoder.softonic.de/ ,

    gibt es immer noch Probleme, dann hat es was mit der Quelldatei zu tun, die schon mal umgewandelt wurde.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page