1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufnahme 720x576 (16:9 0.7031 -> 4:3 0.6735)

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by MaxMustermann, Jun 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich weiß, das ähnliche Themen schon oft behandelt worden sind, bin aber beim googeln nicht bzw. nur teilweise fündig geworden ... :(

    Problem :
    Wenn ich mit der TV-Karte 4:3 aufzeichnen möchte und zuvor aber ein 16:9 Werbespot lief wird leider auch der Rest als 16:9 aufgezeichnet.

    1. Aufnahme mit : WinTV 6.x (Karte = NOVA S-PLUS) als *.mpg
    2. Demuxen mit : ProjectX 0.91.0.00/31.03.2011) in *.m2v und *.mpa
    3. Ulead Video-Studio SE DVD
    - Zum ausschneiden der Werbung aus Video- und Tonspur
    - Anschließende Ausgabe als MPEG-File (PAL DVD)
    4. Bei Bedarf dann eine DVD daraus erstellen (auch mit Ulead)

    Sowohl Ulead als auch der Windows Mediaplayer zeigen die 4:3 Sendung im gequetschten 16:9 an ... außer(!) ... der "Media Player Classic Homevideo v1.2.1008.0" aus dem "K-Lite CodecPack".
    Dieser zeigt hingegen alle 720x576 Filme im 4:3 Format an ... und somit auch die Aufnahme im korrekten Format.

    Der "Windows Media Player" gibt als Dateieigenschaft folgendes aus:
    Videogröße ..... : 720 x 576
    Seitenverhältnis : 4:3 tatsächlich, 16:0 angezeigt.

    D.h. ich kann mir im Moment zwar die Aufnahme im korrekten Format auf dem PC ansehen, aber nicht weiter verwerten. :(

    Gibt es nicht ein Tools was mir die Datei nicht nur korrekt anzeigen, sondern auch ausgeben kann?

    Anmerkungen/Fragen :
    --------------------
    - Würde ein Umstieg auf WinTV 7 etwas bringen, dort könnt ich im TS-Format aufnehmen, darin müßten dann doch alle Formate für die Sequenzen enthalten sein, oder?
    - Das ProjectX brauche ich zum demuxen um Synchronisationsfehler (Video/Audio) zu entfernen.

    Vielen Dank schon mal im voraus !

    (System : Windows XP SP3 32Bit, Intel P4 2,8GHz, 3GB RAM, HDD 320GB native im RAID#1, Hauppauge TV NOVA S-PLUS)
     
    Last edited: Jun 22, 2011
  2. Schnully0815

    Schnully0815 Kbyte

    Hast du mal versucht dein 16:9 Material mit Super in 4:3 umzuformen?
     
  3. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ab Punkt 3 andere Software einsetzen, z.B. den Cuttermaran; zwecks DVD-Authoring dann den Gui for DVD Author oder IfoEdit (beides Freeware).
     
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Empfehle Dir auch Sele's Vorgehensweise.

    PROJECTX zum demuxen (kann man ja auch gleich bis Anfang und am Ende die Werbung rausschneiden)

    wenn noch weitere Werbung drin ist , diese mit
    CUTTERMARAN (FREEWARE) rausschneiden .

    Dann ne DVD Authoring Software.

    das war's


    Wenn Du auf TS umsteigen willst , gib 15,-Euro aus , und hol Dir DVB VIEWER PRO .
    Dort gibts beim TS noch nette Sachen . TS hat nix mit dem Bildformat zu tun . Ist halt genau das , was vom Sender kommt , mit allem drum und dran , und hat den Vorteil , das der Rechner nichtso belastet wird wie bei einer mpg Aufnahme , bei der das Programm sowieso erst aus dem TS ein mpg wandelt (wie bei Dir) .
    z.B. den ganzen TS aufnehmen (d.H. alle Sender die auf einem Transponder liegen) also z.B. alle Sender die vom ZDF ausgestralt werden , gleichzeitig oder Zeitprogrammiert)
    ZDF 20:15 -22:10 ZDF NEO 20:55 - 21:10ZDF INFO 20.20 - 22:00 usw..
    Kann man dann mit dem TSPlayer anschauen und in einzelne Sender teilen.

    MfG T-Liner
     
    Last edited: Jun 23, 2011
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Problem ist überhaupt keins.
    Es wird immer 720x576 aufgezeichnet, also 5:4. In der Aufnahme wird dann halt hinterlegt, wie das Seitenverhältnis ist, ggf. auch mehrfach, wenn es sich zwischendurch ändert.
    Du mußt einfach nur bei der letzten Umwandlung das korrekte Seitenverhältnis angeben und damit hat sichs.

    Für AVI gibts auf jeden Fall Tools, die das Seitenverhältnis auch nachträglich direkt in der Datei ändern können, bei MPEG2 sollte das theoretisch auch gehen.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Mal Mpeg2Schnitt zum Schneiden probieren. Dort kann man ggf. das Seitenverhältniss nach dem Schneiden festlegen, oder auf automatisch lassen.
     
  7. Schnully0815

    Schnully0815 Kbyte

    Ich nutze seit Jahren Mpeg2Schnitt, aber solch eine Option ist mir da nicht bekannt? In welcher Version des Programms soll das drin sein?
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich nutze die Version 0.9.0
    Im Schnitt-Tool unter "Aspectratio nicht änder".
     
  9. Schnully0815

    Schnully0815 Kbyte

    Danke, bin wohl von vorgestern, habe V0.6 :confused:
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Mit der Version schon. ;)

    Und die meinige gibt's ja auch schon ein paar Jahre ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page