1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufnahme mit TV-Karte???

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by tbeirau, Apr 4, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tbeirau

    tbeirau Byte

    Ist es möglich mit einer normalen TV-Karte Fernsehsendungen aufzunehmen oder braucht man dazu eine TV-Karte mit Recording Funktion?

    Danke für eure Antworten!

    MfG Tino
     
  2. -Angelus-

    -Angelus- Byte

    hi!!!
    naja also der pc ist schwach also erstens dauerts länger als mit nem schnelleren und auch die karte mit nem mpeg coder drauf würde schwirigkeiten bekommen weil die cpu zu schwach ist.................also ich hab 1Ghz und 384mb sdram (pc-133) mit ner WinTV PVR350........und das reicht mir nicht aus..............es könnte bei bearbeitungen schneller gehen...........also von meinen erfahrungen aus gesehen lohnt sich das nicht diese serie z.B. aufzunehmen weil die quali viel zu schlecht sein wird.........ob man das dann hat oder nicht...........naja wenn du nochma sprechen willst oder jemand anders VIA ICQ# 148662697
     
  3. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Naja, man konnte halt nebenher nicht mehr viel am PC arbeiten (kann ich aber mit meinem Pentium 4 1700 MHz, 512 MB RAM auch nicht ;)), aber ansonsten ging das ganz gut. Die aufgenommenen Dateien ruckeln auch nicht beim Abspielen.

    Ich habe sogar nebenher den Sound zusätzlich mit dem Windows-Audiorecorder aufgenommen (Wave, 44.100 kHz), aber das glaubt mir jetzt wahrscheinlich eh keiner :D

    Stimmt aber alles genau so, wie\'s dransteht :)
    [Diese Nachricht wurde von Ultrabeamer am 07.04.2003 | 17:56 geändert.]
     
  4. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Wow, ein 500er der MPEG2 aufnimmt? Wie hast du das geschafft? Mein Kumpel hat nen 800er Athlon, aber an MPEG2 Aufnahme ist nicht zu denken (wobei: MPEG1 bei 4000kbit/s und erhöhter Auflösung auch nciht schlecht aussieht - und mann kanns gleich in VDub laden (ist ja normal nicht möglich mit MPEG2)

    Gruß
    André
     
  5. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Das lässt nachträglich ziemlich schwer feststellen, aber ich kann dir die Werte einer Datei sagen:

    MPEG2, 10:21 min. - 201 MB

    Hast du eine Idee? :D

    Auf jeden Fall ist das Bild einwandfrei und für eine Aufzeichnung einer Fernsehsendung IMHO locker ausreichend ;)
    [Diese Nachricht wurde von Ultrabeamer am 07.04.2003 | 17:38 geändert.]
     
  6. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hmm, dass ist mir neu. In welcher Qualität denn?

    Gruß
    André
     
  7. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Mit einem Pentium III 500 MHz, 256 MB SD-RAM, 160 GB-Festplatte (7200 U/min.) und oben genannter TV-Karte hatte ich keine Probleme!
     
  8. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Aber nicht mit einem Celeron 450, da dürfte auch WinDVR nicht mehr helfen...

    Gruß
    André
     
  9. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Habe eine von Aldi für 45 ? mit WinDVR. Funktioniert einwandfrei.
    Ein Tipp: Hol dir am besten gleich noch eine schnelle 120 GB-Festplatte *g*
     
  10. dsl-ch

    dsl-ch Kbyte

    Wenn der Ton beim Fernsehen wiedergegeben wird, sollte er eigentlich auch aufgenommen werden. Bei PowerVCR (und wahrscheinlich auch bei den meisten anderen Programmen) kann man die Tonquelle auswählen. Die wird dann sowohl bei Wiedergabe als auch Aufnahme benutzt. Ob die Soundkarte onboard oder extra ist, ist egal.
     
  11. tbeirau

    tbeirau Byte

    Und wie ist das mit dem Sound?
    Ich habe eine Soundkarte onBoard - wird der Sound trotzdem mit aufgenommen oder brauche ich dazu eine extra Soundkarte?

    MfG Tino
     
  12. tbeirau

    tbeirau Byte

    Hallo AnGeLuS!

    Vielen Dank noch einmal für deinen Tip doch ich nochmal ne Frage!
    Ist es Prozessor abhängig wie schnell man de/encoden kann?
    Ich hab nen 450er Celeron mit 128MB Ram! }Möchte mir die Karte kaufen um z.B.Galileo jeden Tag aufzunehmen! Wie lange dauert dann das de/encoden bei ca.30 min Aufnahmezeit???

    Danke im Voraus für deine Antwort!

    MfG Tino
     
  13. -Angelus-

    -Angelus- Byte

    hi tino
    ja es ist möglich mit einer ganz normalen tv karte was aufzuzeichnen aber es ist besser wenn diese karte noch einen MPEG1 oder 2 Coder drin hätte das dem CPU die arbeit abnimmt.....................ich hätte nicht mit einer normalen karte gearbeitet weil die quali nicht ausreicht........habs selber schon probiert mit der WinTV Theater...........kauf dir eine Pinnacle Bungee (oder den nachfolger der Bungee) oder BESSER NOCH die Hauppauge ""WinTV PVR350"" ((((die PVR350 hab ich seit heute selber und hab keine probleme naja eine dumme sache hab ich übersehen aber gehört jetzt nicht hier her(((((( MfG AnGeLuS
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Ton wird über die Soundkarte aufgenommen, onBoard dürfte reichen.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Bei der CPU ist eine Karte mit Mpeg-Encoder auf jeden Fall ratsam, dann passiert das encoden logischerweise in Echtzeit.
    Wenn Du unkomprimiert mit einer Karte ohne Encoder aufnehmen willst, ist eine schnelle, große Platte und ein paar Stunden Zeit zum Encoding ratsam... (oder willst Du nur aufnehmen, weil Du zum Sendetermin nicht da bist und nach dem Anschauen eh alles löschst?)
    Gruß, andreas
     
  16. goemichel

    goemichel Guest

    Geht schon, mit der entsprechende Software (z.B. PowerVCR, WinDVR etc.).
    Besser ist natürlich eine Mpeg-Karte (z.B. Happauge WinTV PVR), mit der das Encoden hardwareseitig vorhenommen wird.

    grüße, michel
    [Diese Nachricht wurde von goemichel am 04.04.2003 | 09:13 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page