1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufnahme Set für bis zu 180€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Geheimer2579, Nov 30, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo allerseits:
    Ich möchte mir ein Aufnahme-Set zusammenstellen für bis zu 180€ (Am liebsten wären mir in etwa 150€).
    Ich kenne mich um Ehrlich zu sein 0 mit der Materie aus und hoffe auf Kompetente Tipps und Erklärungen.

    Ich habe mich "natürlich" ein bisschen in das Thema eingelesen, doch wirklich draus Schlau, bin ich nicht geworden.

    Fangen wir mal an mit dem Einsatzgebiete, -bereich und den Erwartungen an:
    Einsatzgebiet: Es soll Stationär an meinen Schreibtisch sein. Der Raum ist ein normaler Raum der in etwa 2,5m x 4,5m groß ist. Der Schreibtisch befindet sich in der Linken Ecke, nehmen dem Schreibtisch ist Links mein PC und rechts ein Fenster. (Raum liegt an einer etwas größeren Straße in einer Großstadt)
    Einsatzbereich: Überwiegten soll das Micro für Ts, Skyp gebraucht werden. Aber, auch zum Vertonen von Videos (Review um Beispiel.)
    Erwartungen: Zum einen möchte ich das ich das Aufnahme-Set auch nach in ein paar Jahren noch gebrauchen kann. Zum andren sind mir eine Passable Audio Qualität wichtig.Mir ist Bewusst das ich für den Preis, keine Klang Wunder zu erwarten habe.

    Zu den Sets:
    Ich bin sowohl für ein USB-Micro mit Spinne, Poppschutz und Stativ (Vielleicht auch noch ein Akustischutz?) offen wie ein:
    Set bestehend aus: Micro mit Spinne, angeschlossen an einen (Kleinen)Mischpult oder Verstärk, Poppschutz und Stativ (Vielleicht auch noch ein Akustikschutz?)

    Zurzeit schwebt mir Folgendes Vor:
    Als Micro: t.bone SC-450 Studio-Großmembranmikro (89€)

    Als Mischpult:
    Behringer Xenyx 1002 oder (55€)
    Phonic AM220 (Falls das erste nicht mehr im Angebot ist) (55€)

    Hier noch paar Fragen:
    Was ist besser(Sinnvoller) ein Mischpult oder ein Verstärker? (Ein Mischpultverstärker wäre zu teuer fürs Budget).
    Was sollte ich beim Popschutz und Stativ beachten ? oder kann ich auch einfach das Billigste nehmen ?
    Macht ein Akustikschutz in meiner Station sinn ? Und wenn ja auf was sollte ich beim Kauf Achten ?

    Ich bedanke mich schon mal für die Hilfe und freue mich über (die hoffentlich vielen) Zusammenstellungen.
     
    Last edited: Nov 30, 2016
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page