1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

aufnahme von DVDaudiospuren (speziell musikDVDs)

Discussion in 'Software allgemein' started by big_doo, Oct 3, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. big_doo

    big_doo ROM

    hallo!!!

    ich habe folgendes problem: ich besitze viele musik DVDs. nun nöchte ich von den DVDs die lieder auf ne cd brennen. aber wenn ich diese DVDs rippe, wird nur ein titel erkannt so dass meistens viele lieder fehlen. also habe ich mir überlegt: es muss doch ein aufnahmeprogramm für windows geben. soll heißen: ich spiele die DVD auf dem PC ab und im hintergrund nimmt das programm die musik auf. für CDs gibt es sowas z.B. cool edit 96. aber auch für DVDs??? wenn ja wie heißt es??? schon mal danke an alle im vorraus!!

    mfg

    ps: oder gibt es eine andere lösung für mein problem???
     
  2. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    TMPGenc trennt "Bild und Ton",dann das entstandene Audiofile mit dBpoweramp in mp3 wandeln,mit "mp3Directcut"teilen
     
  3. No Aloha

    No Aloha Halbes Megabyte

    Es gibts sicher auch eine "vernünftige" Lösung, um Musik-DVD's zu rippen. Dazu kann ich aber nichts sagen, weil ich selbst keine Musik-DVD's habe. Ich denke, Google weiß da einiges zu berichten.

    Ansonsten kannst du das, eine brauchbare Soundkarte vorausgesetzt, auch mit Windows Bordmitteln machen. Dazu brauchst du nur eine WAVE Datei im entsprechenden Format (16 bit 44 kHz) und entsprechender Länge (der ganzen DVD, oder einzelner Lieder). Die öffnest du dann mit sndrec32.exe (ist im Windows/system32 Verzeichnis bei XP) und benutzt die Datei als Grundlage zum Überspielen, da der Soundrecorder von nur 1 Minuten WAVE's erzeugen kann. Und denke daran, alle Windows Sounds abzuschalten, bevor du aufnimmst, sonst hast du nacher ein paar Extra-Töne in den Dateien ;).

    Das Ergebnis ist aber, für meinen Geschmack, zu unprofessionell, vor allem, wenn man bedenkt, daß die Quelle eine DVD war, aber das kannst du ja selbst entscheiden, wenn es fertig ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page