1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufnehmen von Videos: wie und womit?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by justygold, Dec 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. justygold

    justygold Kbyte

    Wie kann man Videos, die man im Internet sieht, zugleich auf Festplatte aufnehmen :rolleyes:? Welche Hard- und Software ist erforderlich?

    Gruß
    justy
     
  2. 1SOUTHPAW1

    1SOUTHPAW1 Kbyte

    Cam Studio macht das (für den Fall das ein Rechtclick nichts bringt um die Videos direkt herunterzuladen):

    http://camstudio.org/

    Die Beta version läuft bei mir seit Wochen ok.

    Oft ist es erforderlich bei der Grafikkarte die Beschleunigung erst auf Null zu setzen um Ton+Bild zu erhalten.

    Brauchbare Videos kriege ich z.B. mit dem Divx encoder (Video Optionen in Cam Studio) und so daß der Ton nicht gehackt wird wähle ich die CD Qualität (Audio Optionen in Cam Studio).
     
  3. Ich habe auch so einen Krempel, schimpft sich Real Player, benutze diesen nicht all zu oft, aber für meine Verhältnisse reicht es, man kann Videos aus dem Netz auf Platte speichern, was mich allerdings nervt, es sind FLV- Dateien, ich kann sie nur mit dem Real Player wiedergeben.... dafür ist es kostenlos^^
     
  4. 1SOUTHPAW1

    1SOUTHPAW1 Kbyte

  5. justygold

    justygold Kbyte

    Danke für den Tip! Bei mir gibt's aber keinen Ton:sorry:, obwohl ich die Hardware-Beschleunigung auf MIN gestellt habe, gebootet habe ich auch erneut. Den avi-File habe ich mit WinMediaPlayer abgenudelt. Bei den Einstellungen habe ich auch keine Möglichkeit gesehen, den Fehler abzustellen. Was sagst Du?

    Gruß
     
  6. 1SOUTHPAW1

    1SOUTHPAW1 Kbyte

    Angenommen du hast in Cam Studio "record audio from microphone" gewählt,
    weiter mit Menupunkt "audio options".
    Dann einfach mal mit "default input source" probieren und ganz unten Recht im gleichen Fenster mal "MCI" ankreuzen.
     
  7. justygold

    justygold Kbyte

    Hallo 1southpaw1,

    nu gehts! :jump:Danke! Fehler war bei den Einstellungen unter OPTIONS - AUDIO OPTIONS - speaker-Einstellungen. Mit Speaker gehts, mit Mikrophone nicht. Das war insofern irritierend, als ich ja gar nicht von den Speakern abnehme, auch nicht mikrofoniere.

    Eines stört mich noch ein bißken:;) Ich darf den Volumeregler beim Aufnehmen nur soeben aufziehen, sonst verzerrts. Ist Dir irgendeine Möglichkeit bekannt, ein Aussteuerungsinstrument anzuzeigen? Falls nicht, muß0 ich halt damit leben.

    Dir ein schönes Wochenende!

    Gruß
     
  8. 1SOUTHPAW1

    1SOUTHPAW1 Kbyte

    Freut mich!

    Probiere mal bei den WAVE Einstellungen in Windows selbst die Lautstärke zu reduzieren.
     
  9. justygold

    justygold Kbyte

    Habe ich gemacht, mit dem Regler kann ich auch den Pegel variieren.

    Schön wäre natürlich - dahin ging meine Frage - wenn man so ein Aussteuerungsinstrumentchen sehen könnte und dann sehen würde, wann man in die Nähe von 0 dB kommt.

    Aber es geht auch ohne.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page